Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Agrarwirtschaft arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: frischli ist eine führende Molkerei in Deutschland mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das Qualität und Geschmack großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich geprüfte(r) Agrarbetriebswirt(in) oder in Agrarwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle an einem der vier Produktionsstandorte in Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
frischli gehört zu den modernsten und leistungsstärksten Molkereien Deutschlands. Seit über 120 Jahren stellen wir als inhabergeführtes Unternehmen Milchprodukte her, die die höchsten Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Geschmack erfüllen. Mit unseren über 1.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 900 Mio. Euro sind wir an vier Produktionsstandorten in Deutschland vertreten.
Mitarbeiter(in) Mit Abschluss Staatlich Geprüfte(r) Agrarbetriebswirt(in), Bachelor- Oder Masterabschluss Agrarwissenschaften (m/w/d) In Vollzeit Arbeitgeber: frischli Milchwerke GmbH
Kontaktperson:
frischli Milchwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter(in) Mit Abschluss Staatlich Geprüfte(r) Agrarbetriebswirt(in), Bachelor- Oder Masterabschluss Agrarwissenschaften (m/w/d) In Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über frischli und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Philosophie verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von frischli. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf Agrarwissenschaften und Betriebswirtschaft beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Qualität in der Landwirtschaft. Da frischli großen Wert auf diese Aspekte legt, wird es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, wenn du deine eigenen Ideen und Ansätze in diesem Bereich teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter(in) Mit Abschluss Staatlich Geprüfte(r) Agrarbetriebswirt(in), Bachelor- Oder Masterabschluss Agrarwissenschaften (m/w/d) In Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über frischli und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Agrarbetriebswirt(in) hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Agrarwissenschaften und relevante Praktika oder Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei frischli arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Betone deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Qualität in der Landwirtschaft.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Genauigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei frischli Milchwerke GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über frischli informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Agrarbetriebswirt(in) unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.