Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Finanzen und Immobilien und gestalte die finanzielle Entwicklung der Stadt aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Stadt Geesthacht ist eine moderne, wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg mit über 33.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem engagierten Team für die Geesthachter Bürger.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungskompetenz und Erfahrung im Finanzwesen mitbringen sowie innovative Ideen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und bietet Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachbereich Finanzen und Immobilien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung (m/w/d). Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Entsprechend der Befähigung ist eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 14 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG) möglich. Die Vollzeitstelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar.
Für diese Position wird eine engagierte Führungspersönlichkeit gesucht, die die weitere Entwicklung und Gestaltung der Stadt Geesthacht in finanzieller und wirtschaftlicher Hinsicht in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und den städtischen Gremien unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben und der Interessen der Geesthachter Bürgerinnen und Bürger nicht nur begleitet, sondern aktiv mit eigenen Ideen vorantreibt.
Ihre Kernaufgaben:
- Leitung des Fachbereichs 5 – Finanzen und Immobilien mit dem dazugehörigen Fachdienst 51 - Finanzen, Controlling und Beteiligungs- und Immobilienmanagement inklusive der Bereiche Finanzbuchhaltung, Steuerwesen und der Reinigungs- und Hausmeisterdienste
- Strategische Ausrichtung und Umsetzung der städtischen Ziele im Fachbereich
- Allgemeine Angelegenheiten der Finanzwirtschaft
- Finanz- und Investitionsplanung
- Angelegenheiten des Finanzausgleiches
- Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplanes
- Erstellung der Jahresabschlüsse und Bilanzen
- Aufnahme und Bewirtschaftung von Krediten
- Konzessionsverträge und –abgaben
- Mitwirkung bzw. Entscheidung beim Abschluss bedeutender Grundstücksgeschäfte
- Verwaltung und Management der städtischen Beteiligungen
- Allgemeine Wirtschaftsförderung
Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.
Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen und Immobilien Arbeitgeber: Berufe Sh
Kontaktperson:
Berufe Sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen und Immobilien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Stadt Geesthacht und im Bereich Finanzen und Immobilien. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Stadt verstehst und eigene Ideen zur Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur strategischen Ausrichtung und Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stadt Geesthacht und deren Bürgerinnen und Bürger. Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder Initiativen, um ein Gefühl für die Gemeinschaft zu bekommen und deine Verbundenheit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen und Immobilien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachbereichsleitung im Bereich Finanzen und Immobilien unterstreicht. Betone deine Führungskompetenzen und wie du zur Entwicklung der Stadt Geesthacht beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Leitung des Fachbereichs Finanzen und Immobilien qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und beruflichen Erfolge belegen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufe Sh vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachbereichsleitung für Finanzen und Immobilien. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten, strategisches Denken oder finanzielle Planung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für die Stadt Geesthacht
Mache deutlich, dass du ein Interesse an der Entwicklung der Stadt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Geesthacht und bringe eigene Ideen ein, wie du zur positiven Entwicklung beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsweise und Kultur im Fachbereich zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu deinen Vorstellungen passt.