Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Recruiting, Personalentwicklung und spannenden HR-Projekten.
- Arbeitgeber: Werder Bremen ist ein leidenschaftlicher Fußballverein mit starkem Gemeinschaftsgefühl.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice möglich und flexible Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Erlebe die dynamische Kultur eines Traditionsvereins und entwickle deine HR-Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Human Relations mitbringen.
- Andere Informationen: Das Praktikum startet im Oktober 2025 und dauert 6 Monate.
Pflichtpraktikum Human Relations (m/w/d) - Recruiting, Personalentwicklung & HR-Projekte
Standort: Bremen
Start: Oktober 2025
Dauer: 6 Monate
Homeoffice möglich
Wer wir sind: Lebenslang Grün-Weiß - Werder Bremen ist mehr als ein Fußballverein. Wir stehen für Gemeinschaft, Leidenschaft und Verantwortung - auf und neben dem Platz.
(pflicht)praktikant in (m/w/d) Im Bereich Human Relations Arbeitgeber: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Kontaktperson:
SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (pflicht)praktikant in (m/w/d) Im Bereich Human Relations
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Bereich Human Relations arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Recruiting-Techniken oder Personalentwicklung Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext von Human Relations präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Werder Bremen! Informiere dich über den Verein, seine Werte und Projekte. Wenn du während des Bewerbungsprozesses zeigst, dass du dich mit der Philosophie identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (pflicht)praktikant in (m/w/d) Im Bereich Human Relations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Werder Bremen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Werder Bremen. Verstehe die Werte und die Kultur des Vereins, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Pflichtpraktikums im Bereich Human Relations zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in Recruiting, Personalentwicklung oder ähnlichen Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für den Fußballverein und die HR-Branche.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA vorbereitest
✨Informiere dich über den Verein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über Werder Bremen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Vereins, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft und der Leidenschaft, die der Verein verkörpert.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich Recruiting, Personalentwicklung oder HR-Projekte verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Praktikum zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen HR-Projekten sind immer gut.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und wie du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.