Lehrer:in gesucht für den Gymnasialzweig am Campus Klarenthal
Jetzt bewerben
Lehrer:in gesucht für den Gymnasialzweig am Campus Klarenthal

Lehrer:in gesucht für den Gymnasialzweig am Campus Klarenthal

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Deutsch, PoWi, Ethik und Kunst in einem integrativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Der Campus Klarenthal ist eine innovative Gesamtschule in Wiesbaden mit einem Fokus auf individuelle Förderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und Raum für persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer lebendigen Schulkultur mit klaren Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrer:in (L3) mit zweitem Staatsexamen und idealerweise Erfahrung in reformpädagogischen Einrichtungen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teil- oder Vollzeitarbeit ab dem Schuljahr 25/26.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Campus Klarenthal in Wiesbaden ist eine integrative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und angeschlossener Grundschule. Unsere Vision „Lernen und Leben“ prägt den Schulalltag auf allen Ebenen – vom Unterricht über das Miteinander bis zur individuellen Förderung.

Was uns auszeichnet: Wir verstehen Bildung als ganzheitlichen Prozess, der auf Bildungsgerechtigkeit, Individualisierung, sozialer Verantwortung, Leistungsbereitschaft und persönlichem Wachstum basiert. Wir fördern kritisches Denken, Kreativität und interkulturelle Kompetenz – und begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu weltoffenen, verantwortungsvollen Persönlichkeiten, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.

Wen wir suchen: Engagierte Lehrer:innen, die…

  • mit Freude unterrichten und moderne pädagogische Ansätze leben,
  • Lehrer:in (L3) mit zweitem Staatsexamen sind,
  • Lust haben Deutsch, PoWi, Ethik und Kunst zu unterrichten,
  • bevorzugt schon Erfahrung in reformpädagogischen Bildungseinrichtungen haben,
  • in Teil- oder Vollzeit arbeiten möchten und zum neuen Schuljahr 25/26 einsteigen können,
  • Schülerinnen und Schüler individuell begleiten und fördern möchten,
  • bereit sind, Verantwortung für gemeinsames Lernen und Leben am Campus zu übernehmen,
  • Lust haben, Schule im Team weiterzuentwickeln.

Was wir bieten:

  • Ein innovatives, pädagogisch engagiertes Kollegium
  • Raum für Mitgestaltung und persönliche Entwicklung
  • Eine lebendige Schulkultur mit klaren Werten
  • Enge Zusammenarbeit zwischen Grundschule, Sekundarstufe und Oberstufe
  • Moderne Ausstattung und ein naturnahes Schulumfeld

Lehrer:in gesucht für den Gymnasialzweig am Campus Klarenthal Arbeitgeber: EVIM gGmbH | Bildung

Der Campus Klarenthal in Wiesbaden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine integrative und innovative Lernumgebung bietet. Hier profitieren Lehrer:innen von einer lebendigen Schulkultur, die auf individueller Förderung, sozialer Verantwortung und persönlichem Wachstum basiert. Mit einem engagierten Kollegium und der Möglichkeit zur Mitgestaltung des Schulalltags wird nicht nur die berufliche Entwicklung gefördert, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit geleistet.
E

Kontaktperson:

EVIM gGmbH | Bildung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer:in gesucht für den Gymnasialzweig am Campus Klarenthal

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Vision des Campus Klarenthal. Zeige in Gesprächen, wie deine pädagogischen Ansätze und deine Philosophie mit ihrer Vision von Bildungsgerechtigkeit und individueller Förderung übereinstimmen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Lehrkräften auszutauschen, die bereits an reformpädagogischen Schulen arbeiten. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schüler:innen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Mitgestaltung im Schulalltag. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst und bringe diese Ideen in Vorstellungsgesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer:in gesucht für den Gymnasialzweig am Campus Klarenthal

Pädagogische Fachkompetenz
Engagement für individuelle Förderung
Erfahrung in reformpädagogischen Ansätzen
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kreativität im Unterricht
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur kritischen Reflexion
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Motivation zur Weiterentwicklung der Schule
Fähigkeit zur Gestaltung eines positiven Lernumfelds
Kenntnisse in den Fächern Deutsch, PoWi, Ethik und Kunst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Campus Klarenthal. Verstehe die Werte und die Vision der Schule, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Schulkultur passt.

Betone deine pädagogischen Ansätze: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du moderne pädagogische Ansätze lebst und welche Erfahrungen du in reformpädagogischen Bildungseinrichtungen gesammelt hast.

Individualisiere deine Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie du Schülerinnen und Schüler individuell fördern möchtest und welche Verantwortung du für das gemeinsame Lernen übernehmen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das zweite Staatsexamen und eventuell Empfehlungsschreiben, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIM gGmbH | Bildung vorbereitest

Vorbereitung auf die Schulphilosophie

Informiere dich über die Vision und Werte des Campus Klarenthal. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bildungsgerechtigkeit und individueller Förderung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deinem Unterricht umzusetzen.

Präsentation deiner Lehrmethoden

Bereite Beispiele für moderne pädagogische Ansätze vor, die du in deinem Unterricht anwenden möchtest. Erkläre, wie du kritisches Denken und Kreativität bei deinen Schüler:innen fördern kannst.

Erfahrungen in reformpädagogischen Einrichtungen

Wenn du bereits Erfahrung in reformpädagogischen Bildungseinrichtungen hast, teile konkrete Beispiele, wie diese Erfahrungen deine Lehrweise geprägt haben. Dies zeigt dein Engagement für innovative Bildungsansätze.

Teamarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest.

Lehrer:in gesucht für den Gymnasialzweig am Campus Klarenthal
EVIM gGmbH | Bildung
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>