Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle IT-Security-Infrastrukturen und unterstütze bei Sicherheitsvorfällen.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unbefristeter Vertrag und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an abwechslungsreichen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder IT-Security und Erfahrung in IT-Security von Vorteil.
- Andere Informationen: Mindestens EUR 49.000 Jahresgehalt, marktkonforme Überzahlung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49000 - 70000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als Expert:in für unseren Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und integrieren IT-Systeme in den beruflichen Alltag unserer Kunden. Wir schaffen neue IT-Infrastrukturen oder optimieren bereits vorhandene Lösungen. Ständig im Fokus: alle Themen rund um Support und Security. Als IT Security Specialist:in unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Dein Verantwortungsbereich:
- Planung, Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Security-Infrastruktur
- Mitwirkung an IT-Sicherheitsrichtlinien und deren Umsetzung
- Betreuung und Ausbau der Firewall-, WAN-, LAN- und WLAN-Sicherheitsinfrastruktur
- Sicherer Betrieb der produktionskritischen Netzwerke inkl. 3rd Level Support und Bereitschaftsdienst
- Proaktives Monitoring und Testing zur Vermeidung von Sicherheitsvorfällen
- Unterstützung von IT-, OT- und Kundenprojekten im Bereich IT-Security
- Ansprechpartner:in für IT-Security-Themen und Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen
- Stellvertretung des IT Security Officers
Das bieten wir dir:
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen und Homeoffice
- Unbefristeter Dienstvertrag
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Informatik oder IT-Security
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Security von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in LAN-, WAN-, WLAN- und Firewall-Infrastrukturen
- Vertraut mit Betriebssystemen und deren sicherheitsrelevanten Funktionen
- Erfahrung mit komplexen IT-Infrastrukturen
- Kenntnisse in Cisco- und Fortigate-Umgebungen wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer KA69-41185-GZ bei Frau Selina Welc, MSc.. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen! Für diese Position beträgt das Jahresbruttogehalt mindestens EUR 49.000,00 (auf Vollzeitbasis). Wir bieten eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Ausbildung, beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
IT Security Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Specialist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf IT-Security konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen in der IT-Sicherheit bieten. Dies könnte durch Freiwilligenarbeit, Praktika oder persönliche Projekte geschehen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in Interviews für IT-Security-Positionen gestellt werden. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Antworten zu verfeinern und sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder IT-Security sowie deine mehrjährige Erfahrung in der IT-Security. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in LAN-, WAN-, WLAN- und Firewall-Infrastrukturen relevant für die Position sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als IT Security Specialist interessierst. Gehe darauf ein, wie du mit deinem Know-how zur Weiterentwicklung der IT-Security-Infrastruktur beitragen kannst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du dich in das Team einfügen würdest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als IT Security Specialist solltest du mit den neuesten Sicherheitsprotokollen und Technologien vertraut sein. Erwarte Fragen zu LAN-, WAN- und WLAN-Sicherheitsinfrastrukturen sowie zu Firewall-Management. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der IT-Sicherheit ist es wichtig, proaktiv zu handeln. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Sicherheitsvorfälle erfolgreich gemanagt oder präventive Maßnahmen ergriffen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch strategisch denkst.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da du als Ansprechpartner für IT-Security-Themen fungieren wirst, ist es entscheidend, dass du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest und zur Unternehmenskultur beitragen kannst.