Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Weine und berate Kunden über Wein- und Speiseempfehlungen.
- Arbeitgeber: Coop ist der führende Einzelhändler in der Schweiz mit einem einzigartigen Einkaufserlebnis.
- Mitarbeitervorteile: Rabatte auf Reisen, Versicherungen und Freizeitaktivitäten sowie flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und teile deine Leidenschaft für Wein mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Wein, offene und charismatische Persönlichkeit, gute Französischkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Travailler là où la Suisse fait ses achats. La Suisse fait ses achats chez Coop! Nous sommes fiers de souhaiter la bienvenue à notre clientèle et de contribuer à faire de ses courses une expérience unique. En rejoignant notre équipe, vous y contribuerez aussi. Ensemble, nous faisons en sorte que notre clientèle ait envie de revenir chez nous pour vivre une expérience d'achat unique en Suisse.
Taux d'activité: 8 - 20 h/semaine
Entrée en fonction: De suite ou à convenir
Mission:
- Passionné.e de vins, vous faites vivre la cave du magasin par l'animation de dégustations et vous êtes l'ambassadeur·drice de nos produits.
- Vous accueillez et conseillez la clientèle sur notre assortiment et les accords mets et vins.
- Vous êtes impliqué·e dans le montage et démontage du stand.
- Vous réalisez la mise en place des articles en rayon.
Compétences requises:
- Epicurien.ne et passionné.e d'œnologie.
- Personnalité ouverte, souriante et charismatique, dotée d'un sens de l'accueil développé et transmettant sa passion.
- Maitrise du français et présentation irréprochable.
Ce que nous offrons:
- Rabais et réductions: rabais sur les voyages chez ITS Coop Travel, 5 fois plus de superpoints dans les supermarchés, jusqu'à 20% de rabais sur diverses prestations d'assurance, jusqu'à 20% de rabais dans tous les formats du groupe Coop, abonnements mobiles et prépayés à prix réduit chez Coop Mobile, réduction sur la Reka Card, réduction sur les tarifs de Mobility CarSharing, rabais au personnel accordé aussi au/à la partenaire (vivant sous le même toit), abonnement général à prix réduit, entrées à prix réduit à des manifestations culturelles, entrées à prix réduit à des activités de loisirs.
- Conditions d'engagement: caisse de pension: prise en charge par Coop des 2/3 des cotisations, conditions d'engagement attrayantes et égalité salariale garantie, primes d'ancienneté, plan d'épargne à la caisse de pension, Convention collective de travail (CCT), dispositif de RA souple et attrayant pour un départ anticipé à la retraite à partir de l'âge de 58 ans révolus, 18 semaines de congé de maternité payé et 3 semaines de congé de paternité payé.
- Temps de travail: 5 semaines de vacances, modèles horaires souples.
- Formation continue: Plus de 600 cours de formation interne, Gestion des talents avec de nombreuses et diverses possibilités de développement, pour les formations et les cours de perfectionnement externes.
- Développement durable: Un engagement envers l'homme, les animaux et la nature avec plus de 400 actes.
- Communication: appli interne dédiée au personnel.
- Santé: Update-Fitness: Fr. 200.– de réduction sur l’abonnement annuel, participation gratuite à différentes courses d'entreprise, activités sportives proposées par l'entreprise.
Votre personne de contact chez Coop Société Coopérative: Nadia Ruetsch, RH Marketing.
Dégustateur / Dégustatrice en vins (f/h/d) Teilzeit-50% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dégustateur / Dégustatrice en vins (f/h/d) Teilzeit-50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Weinbranche arbeiten oder bereits Erfahrungen im Einzelhandel haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Besuche Weinverkostungen oder Veranstaltungen in deiner Nähe. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an Weinen, sondern ermöglicht dir auch, dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber oder Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinem Wissen über Weine und deine Erfahrungen im Kundenservice. Überlege dir Beispiele, wie du Kunden beraten und eine positive Einkaufserfahrung schaffen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Wein in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Teile Beiträge über Weine, die du probiert hast, oder schreibe über deine Erfahrungen in der Weinwelt. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dégustateur / Dégustatrice en vins (f/h/d) Teilzeit-50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur Coop: Informiere dich über die Coop-Gruppe und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Dégustateur/Dégustatrice zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Leidenschaft für Wein und deine Erfahrungen im Kundenservice hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Wein und deine Fähigkeit, Kunden zu beraten, darlegst. Erkläre, warum du gut zu Coop passt und was du zur Verbesserung der Kundenerfahrung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und deine besten Eigenschaften präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Wein
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsweine und -regionen zu sprechen. Zeige, dass du ein echter Weinliebhaber bist und dein Wissen über Weinsorten und deren Kombinationen mit Speisen teilen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du die Kunden beraten und an Weinverkostungen teilnehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Menschen unter Beweis stellst. Übe, wie du freundlich und einladend auf Kunden zugehst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild professionell und gepflegt ist. Ein gutes äußeres Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Kunden.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Weinen, die im Sortiment sind, oder zu den geplanten Veranstaltungen können besonders relevant sein.