Wirtschaftsingenieur für SAP-Prozessoptimierung und -Analyse (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wirtschaftsingenieur für SAP-Prozessoptimierung und -Analyse (m/w/d)

Wirtschaftsingenieur für SAP-Prozessoptimierung und -Analyse (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 48600 - 59400 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Westnetz GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere Netzanschlussprozesse in einer modernen SAP-Umgebung.
  • Arbeitgeber: Westnetz ist Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber mit über 6.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und verbessere die Lebensqualität der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und Erfahrung in der Energiebranche erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur, familienfreundlicher Arbeitgeber und Raum für neue Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48600 - 59400 € pro Jahr.

Für unser Team SLP-Stammdatenaufbau, Standort Dortmund, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung. Deine Arbeit sollte sinnstiftend sein und Du willst Dich mit all Deinen Facetten einbringen? Dann bist Du bei uns richtig.

Die Westnetz GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Westenergie AG, ist der größte Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Mit über 6.000 Mitarbeiter innen und unserer offenen Unternehmenskultur stellen wir die zuverlässige Versorgung unserer Kundinnen und Kunden sicher - rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wenn Du mit uns die Energiewende mitgestalten, die Lebensqualität von Menschen verbessern und die regionale Infrastruktur stärken willst, findest Du bei uns Raum zur Verwirklichung.

Dafür stehst Du auf:

  • Du arbeitest Dich in eine neue Prozess- und Systemlandschaft ein und erlernst die Netzanschlussprozesse in einer der neusten SAP-Umgebungen in Deutschland.
  • Du analysierst die Netzanschlussprozesse über die SAP Module S/4 und MCM, identifizierst Fehler und Prozessoptimierungen und treibst entsprechende Weiterentwicklungen (u. a. Automatisierungen) gesellschaftsübergreifend in interdisziplinären Arbeitsgruppen/Prozessteams voran.
  • Hierbei legst Du den Fokus sowohl auf nachhaltige Weiterentwicklung als auch auf kurzfristige Workarounds im Umfeld unserer Haushaltskunden mit konventioneller Messtechnik und intelligenten Messsystemen.
  • Du identifizierst und priorisierst Fehlercluster in Bezug auf wirtschaftliche Auswirkungen der Westnetz und erarbeitest Lösungsoptionen für unterschiedliche Berichtsebenen.
  • Du steuerst den Einsatz unserer Dienstleister zur Abarbeitung offener Rückstände.
  • Du definierst und ermittelst regelmäßig KPIs zur Steuerung und Bewertung der Netzanschlussprozesse für unsere Haushaltskunden.
  • Du unterstützt bei der Bearbeitung von eskalativen bzw. komplexen Störungen im Prozess Netzanschluss.

Das bringst Du mit:

  • Du hast Dein Studium zum Bachelor erfolgreich abgeschlossen vorzugsweise Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Energiebranche mit und kennst die Prozesse eines Netzbetreibers.
  • Optimalerweise sind Dir die Netzanschlussprozesse bekannt.
  • Du verfügst über Erfahrung in der Bearbeitung von Gerätewechsel, besonders im Umfeld intelligenter Messtechnik im SAP ISU oder SAP S/4.
  • Du bleibst auch bei hoher Arbeitsbelastung zuversichtlich, motiviert und behältst die Qualität Deiner Leistungen bei.
  • Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte zu analysieren und mit Prozessen zu verknüpfen.
  • Du gestaltest Dein Umfeld indem Du neue Ideen einbringst und mutig diese Ideen ausprobierst.
  • Du teilst Informationen aktiv mit Anderen auch über das direkte Umfeld hinaus.
  • Du nimmst belastende Situationen Anderer wahr und bietest Unterstützung an.

Das bieten wir Dir:

  • Die Möglichkeit, Dir über Deine Aufgaben schnell ein großes Netzwerk im Konzern aufzubauen.
  • Ein Team, dem die gute Einarbeitung neuer Kolleginnen/Kollegen wichtig ist, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam auf ein Ziel hinarbeitet.
  • Unser Tarifvertrag bietet Sicherheit: Wir bieten Dir eine attraktive Jahresvergütung von ca. 81.000 € nach vollständiger Einarbeitung sowie viele Zusatzleistungen: Zuschuss zum Krankengeld, eine Unfallversicherung und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig! Daher gibt es bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Jahresurlaub.
  • Bei uns kannst Du außerdem Dein "Home" zum "Office" machen, um noch flexibler zu werden.
  • Du hast die Möglichkeit an spannenden Projektarbeiten in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken.
  • Westnetz steht Dir dabei als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber in unterschiedlichen Lebenslagen zur Seite.
  • Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.

Wirtschaftsingenieur für SAP-Prozessoptimierung und -Analyse (m/w/d) Arbeitgeber: Westnetz GmbH

Die Westnetz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Zusatzleistungen bietet, sondern auch eine offene und unterstützende Unternehmenskultur pflegt. In Dortmund hast Du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld an der Energiewende mitzuwirken und Deine Karriere durch spannende Projektarbeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen aktiv zu gestalten. Zudem wird hier die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben, was Westnetz zu einem familienfreundlichen Arbeitgeber macht.
Westnetz GmbH

Kontaktperson:

Westnetz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur für SAP-Prozessoptimierung und -Analyse (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Energiebranche, insbesondere im Bereich Netzanschlussprozesse. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über relevante Themen auszutauschen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrungen mit SAP ISU und MCM, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in Prozessteams.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur für SAP-Prozessoptimierung und -Analyse (m/w/d)

Kenntnisse in SAP S/4 und MCM
Erfahrung in der Energiebranche
Prozessoptimierung
Fehleranalyse
Kenntnis der Netzanschlussprozesse
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Erfahrung mit intelligenten Messsystemen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kreativität bei der Lösungsfindung
Erfahrung im Umgang mit KPIs

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf SAP-Prozessoptimierung und die Energiebranche.

Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westnetz GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Westnetz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung oder Analyse unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.

Kenntnis der SAP-Module

Da die Stelle Kenntnisse in SAP S/4, MCM und ISU erfordert, solltest du dich mit diesen Modulen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen würdest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Prozessoptimierung.

Wirtschaftsingenieur für SAP-Prozessoptimierung und -Analyse (m/w/d)
Westnetz GmbH
Jetzt bewerben
Westnetz GmbH
  • Wirtschaftsingenieur für SAP-Prozessoptimierung und -Analyse (m/w/d)

    Dortmund
    Vollzeit
    48600 - 59400 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • Westnetz GmbH

    Westnetz GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>