Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Product Owner und gestalte innovative Lösungen im Fulfillment-Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das agile Softwareentwicklung mit Fertigungsprozessen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein starkes Team und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Kultur, in der deine Ideen zählen und du aktiv mitgestalten kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Studium und Erfahrung als Product Owner in agilen Projekten.
- Andere Informationen: Wir fördern einen wertschätzenden Austausch und bieten Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Im Fulfillment verbinden wir agile Softwareentwicklung mit den Fertigungsprozessen unserer Produktion. Unser Ziel ist die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, damit wir die Druckaufträge unserer Kunden optimal produzieren können. Dabei berücksichtigen wir die gesamte Wertschöpfungskette, von der automatisierten Prüfung und Aufbereitung der Druckdaten, über das Procurement bis hin zu unserer Logistiklösung.
Du wirst als Product Owner m/w/d Teil eines engagierten Softwareentwicklungsteams, das eng mit den Bereichen Supply und Product Management zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln, die unsere Procurement-Prozesse grundlegend gestalten. Was uns besonders macht? Unser starker Teamgeist, der Abteilungsgrenzen überwindet und unser gemeinsamer Anspruch, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. In regelmäßigen Reviews reflektieren wir unsere Arbeit, lernen aus Erfahrungen und wachsen daran - und hier kommst du ins Spiel.
Tätigkeiten
- In deine Rolle als Impulsgeber:in und Brückenbauer:in übernimmst du eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung.
- Gemeinsam mit dem Team Lead gestaltet ihr als Führungs-Duo die Ausrichtung des Entwicklerteams - mit viel Gestaltungsspielraum und ohne starre Hierarchien.
- Du verbindest Welten: von der Idee bis zum Code, von der Anforderung bis zur Umsetzung.
- Du übersetzt komplexe fachliche Anforderungen in klare, umsetzbare User Stories, priorisierst dein Backlog mit Weitblick und planst Sprints, die Wirkung zeigen - effizient, zielgerichtet und mit echtem Mehrwert.
Was dich auszeichnet:
- Du triffst Entscheidungen auf Basis von Daten und KPIs - nicht aus dem Bauch heraus.
- Du behältst stets das große Ganze im Blick und hebst den Nutzen für unsere Kund:innen hervor.
- Du bist kommunikationsstark, strukturiert und bringst ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit.
Anforderungen
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, BWL, E-Commerce o.Ä.
- Du bringst mehrjährige Erfahrung als Product Owner in agilen Projekten mit.
- Du bewegst dich sicher zwischen IT, Management und Fachabteilung und findest dort die besten Lösungen.
- Du erkennst technische Zusammenhänge schnell und kannst sie klar und verständlich kommunizieren.
- Du bist idealerweise zertifizierter Scrum Product Owner und mit Tools wie Jira und Confluence vertraut.
- Du handelst kundenorientiert, denkst unternehmerisch und arbeitest proaktiv.
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch - schriftlich wie mündlich.
Team
Unsere IT-Abteilung besteht aus verschiedenen Teams mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Das Entwickeln qualitativ hochwertiger Software inkl. der damit verbundenen Softwarearchitektur ist uns ein großes Anliegen. Aktive Mitgestaltung und Entfaltungsmöglichkeiten gehören zu unserem Daily Business. Dabei legen wir als Team viel Wert auf einen wertschätzenden und offenen Austausch, wie auch ein gegenseitiges Unterstützen.
Bewerbungsprozess
- Kontaktaufnahme
- Terminabsprache via E-Mail
- 1. Vorstellungsgespräch via Teams (allgemein)
- 2. Vorstellungsgespräch via Teams oder vor Ort (technisch)
Product Owner (m/w/d) Fulfillment (7564) Arbeitgeber: flyeralarm GmbH

Kontaktperson:
flyeralarm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) Fulfillment (7564)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Fulfillment und agile Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen als Product Owner beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des Product Owners ist es wichtig, komplexe Informationen klar zu vermitteln. Übe, wie du technische Zusammenhänge einfach erklären kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) Fulfillment (7564)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen als Product Owner hervor und betone deine Kenntnisse in agilen Methoden sowie Tools wie Jira und Confluence.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, deine strukturierte Arbeitsweise und deine kundenorientierte Denkweise ein.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung als Product Owner und deinem Umgang mit Daten und KPIs. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei flyeralarm GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du komplexe Anforderungen in umsetzbare User Stories übersetzt hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da das Unternehmen agile Softwareentwicklung betont, solltest du deine Kenntnisse über Scrum und andere agile Methoden auffrischen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Sprints planst und dein Backlog priorisierst.
✨Datenbasierte Entscheidungsfindung
Hebe hervor, wie du Entscheidungen auf Basis von Daten und KPIs triffst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du datengetrieben gearbeitet hast, um den Nutzen für Kunden zu maximieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du technische Zusammenhänge klar und verständlich erklärst. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.