Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spirituelle Prozesse und entwickle Seelsorgekompetenzen für die Caritas.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Hildesheim unterstützt benachteiligte Menschen und fördert soziale Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken sozialen Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Studium und Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen?
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 24.07.2025 – sei schnell!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Bistum Hildesheim. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt, berät und vertritt er als sozialpolitischer Akteur Mitgliedseinrichtungen und Gliederungen des Verbandes. Er ist Anwalt und Partner benachteiligter Menschen, Förderer von Selbsthilfe und Partizipation, Anbieter und Initiator von sozialer Dienstleistung und Solidarität.
Wollen Sie unser Team verstärken? Wir suchen zum 1. Oktober 2025 eine:n Referent:in für Spiritualität und Profilentwicklung (w/m/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) und unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung eines geistlichen Verbandsprozesses zur Entwicklung einer Caritas-Haltung
- Erstellung eines Konzeptes für die Ausbildung und Implementierung von Seelsorgekompetenzen für die Verbände und Einrichtungen
- Entwicklung von Angeboten für die Caritas auf Diözesan- und Ortsebene
- Zu Profilentwicklung der Verbände und Einrichtungen
- Ausbildung von Multiplikator:innen
- Gestaltung spiritueller Angebote
- Antragstellung und Konzeptentwicklung zur Drittmittelwerbung
- Netzwerkarbeit mit Kolleg:innen des Bistums, der Diakonie und der verbandlichen Caritas in Niedersachsen
Sie bringen mit:
- Sie arbeiten gerne konzeptionell und im direkten Austausch mit ehrenamtlich und hauptberuflich Engagierten?
- Sie bringen Erfahrung und Methodenkompetenz für verschiedene Veranstaltungsformate mit?
- Sie wollen strategisch mit dem Dachverband und seinen Mitgliedern arbeiten?
- Sie schätzen vielfältige Sichtweisen und die Pluralität der Caritasmitarbeitenden?
- Sie haben ein für die Aufgabe relevantes Studium, einen theologischen Hintergrund und reflektieren Ihren Glauben und Ihre Werte?
Wir bieten Ihnen:
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld mit Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive Jahressonderzuwendung, zusätzliche Altersvorsorge, Leistungsentgelt, 30 Tage Urlaubsanspruch plus Umwandlungstage, Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an bewerbungen@caritas-dicvhildesheim.de. Bewerbungsschluss ist der 24.07.2025.
Auskünfte zur Stelle erhalten Sie von Simone Hahn (erreichbar ab 09.07.2025), telefonisch 01511-49 58 925, simone.hahn@caritas-dicvhildesheim.de und unter www.caritas-dicvhildesheim.de.
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
Simone Hahn
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim
Referent:in für Spiritualität und Profilentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in für Spiritualität und Profilentwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Caritasverband oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Caritas und der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die Entwicklungen in der Branche gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner theologischen Ausbildung und deinem Glauben vor. Überlege dir, wie du deine Werte und Überzeugungen in die Arbeit bei der Caritas einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in einer sozialen Einrichtung oder einer kirchlichen Gemeinde. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Gespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in für Spiritualität und Profilentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V. und seine Werte. Verstehe, wie sie sich für benachteiligte Menschen einsetzen und welche Rolle Spiritualität in ihrer Arbeit spielt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, insbesondere im Bereich der Spiritualität und Profilentwicklung sowie deine Methodenkompetenz für verschiedene Veranstaltungsformate.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Verbindung zu den Werten der Caritas deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung einer Caritas-Haltung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Caritas
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des Caritasverbands. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu verkörpern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine konzeptionellen Fähigkeiten oder deine Methodenkompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und anderen Fachleuten erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.