Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbständig eine Station in der Küche und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Clubhouse im Golf Club Davos, einem Ort für ehrliche Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsort in den Bergen, überdurchschnittliche Bezahlung und Unterkunftsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Aufstiegschancen und Raum für kreative Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, ganzjährig zu arbeiten.
Clubhouse – Golf Club Davos, werde Teil unseres Teams in der Sommersaison 2025 oder auch länger. Per sofort suchen wir Sie/Dich zur Unterstützung und Ergänzung unseres motivierten Teams. Arbeiten in einem tollen, professionellen Team, welches es liebt, ehrliche und traditionelle Gastronomie zu rocken und zu unterbreiten. Sei dabei und bewerbe Dich.
Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag
- Selbständiges Führen einer Station/Posten unter Anleitung des Küchenchefs resp. Chef des Hauses oder seiner Stellvertretung (Der Einsatz auf allen Posten muss gewährleistet sein)
- Kompetent in der Internationalen und der Schweizer Küche
- Mise en Place und Rüstarbeiten
- Umsetzung der vorgegebenen Arbeitsabläufe in den jeweiligen Schichten
- Einhaltung des internen Service- und Qualitätsstandards, Hygiene, HACCP sowie der Sicherheitsvorschriften
Erfahrung und abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin:
- Sie haben ein Flair für eine raffinierte, effiziente Küche und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie
- Flexibler, belastbarer Teamplayer mit Eigeninitiative und sinnvoller Priorisierung der Tätigkeiten
- Freude am Umgang mit anspruchsvollen, nationalen und internationalen Gästen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
- Tadelloses Auftreten und ein gepflegtes Äusseres
Attraktiver Arbeitsort direkt in den Bergen Davos-Klosters:
- Korrekter LGAV Arbeitsvertrag sowie angemessene überdurchschnittliche Bezahlung
- Unterkunft organisierbar
- Verpflegung auf Wunsch in den Betrieben
- Motiviertes und qualifiziertes Kernteam
- Selbständige Arbeitsorganisation und die Möglichkeit, eigene Ideen und Verantwortung einzubringen
- Moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer Infrastruktur
- Aus- und Weiterbildungen, effiziente Meetings wiederkehrend
- Aufstiegschancen im Betrieb
- Ganzjahresanstellungen möglich
Sommer/Winter: 8 Monate arbeiten, ca. 4 Monate Ferien.
Koch (m/w) Gelernter Koch/Köchin Arbeitgeber: Clubhouse Davos
Kontaktperson:
Clubhouse Davos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w) Gelernter Koch/Köchin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben, bevor sie öffentlich gemacht werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche den Golf Club Davos persönlich, wenn möglich. Ein persönlicher Eindruck und das direkte Gespräch mit dem Team können einen großen Unterschied machen und zeigen dein Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Gerichte und die Philosophie des Clubs informierst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch zur Kultur des Unternehmens passt.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche in der Küche. Das zeigt deine Vielseitigkeit und Bereitschaft, im Team zu arbeiten, was in der Gastronomie sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w) Gelernter Koch/Köchin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Golf Club Davos und seine Gastronomie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der internationalen und Schweizer Küche hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung, insbesondere in der gehobenen Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit darstellst. Erwähne auch deine Flexibilität und dein Interesse an der Arbeit mit internationalen Gästen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clubhouse Davos vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Stelle einen gelernter Koch oder Köchin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu internationalen und Schweizer Gerichten vorbereiten. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten würdest und wie du sie präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem professionellen Küchenteam ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Flexibilität und Belastbarkeit.
✨Präsentiere dein gepflegtes Äußeres
Ein tadelloses Auftreten ist wichtig in der Gastronomie. Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch gut gekleidet und gepflegt erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Gästen
Da der Umgang mit anspruchsvollen Gästen Teil des Jobs ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen im Kundenservice zu sprechen. Teile Geschichten, die zeigen, wie du mit verschiedenen Gästetypen umgegangen bist.