Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patientenfälle in der Diabetologie und Gefäßchirurgie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Rheine bietet erstklassige medizinische Versorgung in einem akademischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Patienten und arbeite in einem innovativen Gesundheitsnetzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Gesundheitswesen oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit modernster Ausstattung und interdisziplinärem Ansatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Fallmanager (m/w/d) für die Abteilung Diabetologie und Gefäßchirurgie im Klinikum Rheine, Mathias-Spital.
Das Klinikum Rheine, ein Schwerpunktkrankenhaus mit den Betriebsstätten Mathias-Spital und Jakobi-Krankenhaus, ist als Teil der Stiftung für die Akutversorgung von Patienten zuständig. In 17 Fachabteilungen finden Menschen eine erstklassige Versorgung mit modernem und interdisziplinärem Anspruch vor, der über die reine Behandlung am Standort hinausgeht und sich auf das Wohlbefinden der Menschen konzentriert.
Das Mathias-Spital ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster mit insgesamt 658 Betten. Das Jakobi-Krankenhaus ist speziell auf die Bedürfnisse und Krankheiten älterer Menschen ausgerichtet und beherbergt die Geriatrie und Palliativmedizin mit insgesamt 128 Betten.
Fallmanager (m/w/d) Diabetologie/Gefäßchirurgie Arbeitgeber: Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift
Kontaktperson:
Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fallmanager (m/w/d) Diabetologie/Gefäßchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Diabetologie und Gefäßchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Diabetologie und Gefäßchirurgie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da das Klinikum Rheine einen modernen und interdisziplinären Ansatz verfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Werte und die Mission des Klinikums Rheine. Zeige in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Verbesserung des Wohlbefindens der Patienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallmanager (m/w/d) Diabetologie/Gefäßchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Fallmanagers in der Diabetologie und Gefäßchirurgie. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Klinikums Rheine auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fallmanager wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Diabetologie und Gefäßchirurgie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Wohlbefinden der Patienten beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Rheine und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Fallmanagement und in der Diabetologie oder Gefäßchirurgie unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.