Steuerfachangestellter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Steuerfachangestellter (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Steuerberatung und der Erstellung von Jahresabschlüssen.
  • Arbeitgeber: Seitz ist eine führende deutsche Wirtschaftskanzlei mit Fokus auf Arbeitsrecht und Steuern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Unternehmen in der digitalen Transformation unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte im Bereich Datenschutz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seitz ist eine der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien und auf Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuern spezialisiert. Im Arbeitsrecht gehört Seitz zur Marktspitze in Deutschland. Mit dem Team "Datenschutz und seitz.digital" beraten wir Unternehmen in allen Fragen der Digitalisierung am Puls der Zeit.

Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Seitz Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft Mbb

Seitz bietet als führende Wirtschaftskanzlei nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld im Herzen Deutschlands, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten für Steuerfachangestellte. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig innovative Lösungen im Bereich Digitalisierung anbieten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das stets am Puls der Zeit arbeitet.
S

Kontaktperson:

Seitz Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft Mbb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Steuerrecht und der Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in diesen Bereichen verstehst und wie sie die Arbeit eines Steuerfachangestellten beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Arbeitsrecht und Steuern. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung in der Steuerberatung vor. Überlege dir, wie du moderne Technologien nutzen würdest, um die Effizienz und Genauigkeit deiner Arbeit zu steigern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem dynamischen Umfeld wie Seitz ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und klar zu kommunizieren, insbesondere bei komplexen steuerlichen Fragestellungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Buchhaltung
Erfahrung mit Steuererklärungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit digitalen Tools und Software
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Seitz Wirtschaftskanzlei. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Spezialisierungen im Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuern zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellter widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Fähigkeiten in der Digitalisierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Seitz arbeiten möchtest und wie du zum Team "Datenschutz und seitz.digital" beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht und die Digitalisierung hervor.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seitz Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft Mbb vorbereitest

Kenntnis der aktuellen Steuergesetze

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in einem sich ständig verändernden Bereich.

Vertrautheit mit Arbeitsrecht

Da Seitz auf Arbeitsrecht spezialisiert ist, solltest du dich mit den grundlegenden Prinzipien und aktuellen Trends im Arbeitsrecht auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten oder Beispiele aus deiner Erfahrung zu geben.

Digitalisierung im Fokus

Informiere dich über die digitalen Lösungen, die Seitz anbietet, insbesondere im Bereich Datenschutz. Zeige, dass du die Bedeutung der Digitalisierung für die Kanzlei und ihre Klienten verstehst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>