Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst
Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst

Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst

Cottbus Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Malteser Hilfsdienst e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere unseren neuen Schulbegleitdienst in Cottbus.
  • Arbeitgeber: Die Malteser setzen sich für inklusive Bildung und Unterstützung von Kindern mit Beeinträchtigungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium, hohe Sozialkompetenz und Erfahrung in der Beratung.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer modernen Hilfsorganisation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Sie interessieren sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und haben Spaß an der Ausführung von organisatorischen Tätigkeiten? Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als pädagogische Koordinationskraft zum Aufbau und zur Leitung unseres Schulbegleitdienstes in Cottbus . Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle mit Dienstsitz in Cottbus.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Möglichkeit Sie persönlich kennenzulernen.

Mit der Schulbegleitung der Malteser ermöglichen wir Kindern, Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigung und individuellem Unterstützungsbedarf den Zugang zu Bildung in Kindertageseinrichtungen, Schule, Ausbildung sowie Hochschulen und Universitäten. Immer im Fokus: Die Förderung der höchstmöglichen Selbständigkeit, um die Integration in die Gruppe oder Klasse zu begünstigen und zu ermöglichen. Unsere Schulbegleitung ist somit Wegbereiter und Wegbegleiter zu einem inklusiven Bildungssystem.

Ihre Aufgaben:

  • Struktureller Aufbau eines neuen Dienstes am Standort, unterstützt durch erfahrene Mitarbeitende
  • Telefonische, schriftliche und persönliche Beratung von Einrichtungen, Personensorgeberechtigten, Betroffenen und anderen Interessensgruppen zum Thema Schulbegleitung
  • Fachliche und pädagogisch beratende Begleitung aller Beteiligten bei Einsatz einer Schulbegleitung
  • Mitarbeit in der Personalplanung, -verwaltung und -führung der Schulbegleitung
  • Verwaltung und Kontrolle der Arbeitszeitnachweise der Schulbegleitung
  • Planung und Organisation von Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende in der Schulbegleitung
  • Netzwerkarbeit mit Beratungsstellen, Kompetenzzentren, Kliniken uvm.

Das bieten wir:

  • Eine Tätigkeit in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)
  • Eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
  • Mind. 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche) und zusätzliche Regenerationstage
  • Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage
  • Jahressonderzahlung
  • Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundlicher Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten
  • Eine intensive Einarbeitung und fachliche Unterstützung
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation
  • Qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
  • Eine vielseitige, interdisziplinäre und selbstständige Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem engagierten, positiv ausgerichteten Team und ein wertschätzendes Miteinander
  • Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende

Was wir uns vorstellen:

  • Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im pädagogischen Bereich
  • Hohe Sozial-, Kommunikations- und Teamkompetenz
  • Erfahrungen in der pädagogischen Beratung
  • Interesse am strukturellen Aufbau und zur organisatorischen Gestaltung eines neuen Dienstes
  • Sichere Kenntnisse in Microsoft-Office und Vivendi
  • Führerschein der Klasse B
  • Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer katholischen Hilfsorganisation

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!

#J-18808-Ljbffr

Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Die Malteser bieten Ihnen als Koordinator (m/w/d) im Schulbegleitdienst in Cottbus eine erfüllende Teilzeitstelle mit einem starken Fokus auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Genießen Sie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Teamkultur, die Ihnen viel Gestaltungsfreiraum für Ihre Ideen und Initiativen bietet. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, mindestens 30 Tagen Urlaub sowie einer sicheren Anstellung in einer zukunftsorientierten Hilfsorganisation.
Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Maltesern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, wie wichtig die Integration von Kindern mit Beeinträchtigungen ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da hohe Sozial- und Teamkompetenz gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse am strukturellen Aufbau eines neuen Dienstes. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest und wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst

Pädagogische Ausbildung
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Beratungskompetenz
Erfahrung in der Personalplanung
Kenntnisse in Microsoft Office
Kenntnisse in Vivendi
Führerschein Klasse B
Interesse an inklusiver Bildung
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser und deren Schulbegleitdienst. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich mit ihnen identifizieren kannst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine pädagogische Ausbildung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreicht.

Betone deine Erfahrungen: In deinem Anschreiben solltest du spezifische Erfahrungen in der pädagogischen Beratung und Organisation hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur strukturellen Gestaltung eines neuen Dienstes beitragen können.

Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze das Online-Formular auf der Website der Malteser, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Zeige, wie du ihre Selbstständigkeit förderst und welche Methoden du anwendest, um sie zu unterstützen.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Position eine starke organisatorische Komponente hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im strukturellen Aufbau und in der Organisation von Projekten oder Diensten bereitstellen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Teamkompetenz ist entscheidend für diese Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Sei bereit, über Konfliktlösungen und Zusammenarbeit zu sprechen.

Informiere dich über die Malteser und ihre Werte

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Malteser und deren Ziele informierst. Betone, wie deine persönlichen Werte mit denen der Organisation übereinstimmen und warum du Teil des Teams werden möchtest.

Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>