Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und koordiniere Prüfungen mit den Steuerbehörden.
- Arbeitgeber: SAF-HOLLAND ist ein global führender Hersteller von Komponenten für Nutzfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Effizienz und Umweltfreundlichkeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Steuerabteilung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum für deine Ideen in einem integrativen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
SAF-HOLLAND ist ein international führender Hersteller von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse. Auf sechs Kontinenten beschäftigt SAF-HOLLAND rund 5.500 engagierte Mitarbeitende. Die Produktpalette umfasst unter anderem Achs- und Federungssysteme für Trailer sowie Sattelkupplungen und Kupplungssysteme für Lkw, Anhänger und Sattelauflieger als auch Brems- und EBS-Systeme. Daneben entwickelt SAF-HOLLAND innovative Produkte zur Erhöhung der Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen.
Bei SAF HOLLAND setzen wir uns für eine integrative Kultur des gegenseitigen Respekts ein. Gleichberechtigung und Vielfalt sind dabei eine Selbstverständlichkeit und Teil unserer Wertekultur. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der SAF-HOLLAND Gruppe. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.
- Erstellung von Steuererklärungen für die Gesellschaft im In- und Ausland und insbesondere des deutschen Organkreises
- Organisation von Steuerprüfungen mit direktem Kontakt zu den Steuerbehörden sowie die Koordination der Bearbeitung von Prüfungsanfragen im Konzern
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Tax Compliance Management Systems sowie selbstständige Aktualisierung und Verbesserung
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Steuerposition des Unternehmens sowie Überwachung von Steuer(voraus)zahlungen und Abzug-und Quellensteuern
- Zusammenarbeit mit der Finanzbuchhaltung der deutschen und ausländischen Konzerngesellschaften bei der Erstellung und Prüfung der Steuerberechnungen für die Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS
- Unterstützung bei der Erstellung von steuerlichen Berichten, Dokumentationen und Analysen für interne und externe Stakeholder
- Mitarbeit bei der Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen und -richtlinien, des Country-by-Country Reportings sowie Überwachung konzerninterner Verrechnungspreise
- Unterstützung bei bereichsübergreifenden Projekten, z.B. M&A-Transaktionen, Restrukturierungen und internationalen Steuerfragen sowie der Digitalisierung der Steuerabteilung durch die Einführung neuer Softwaretools
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Steuern. Steuerberaterexamen von Vorteil. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Steuerabteilung eines Konzerns oder einer großen Steuerberatungsgesellschaft. Exzellente Kenntnisse im deutschen und internationalen Steuerrecht, insbesondere im Bereich Unternehmenssteuern mit grundsätzlichen Erfahrungen in Verrechnungspreisen. Gute Kenntnisse der Zusammenhänge zwischen Handelsbilanz nach HGB, IFRS und Steuerbilanz zur Ermittlung und Bilanzierung von latenten Steuern. Sicherer Umgang mit Microsoft 365, insbesondere Excel. Erfahrung mit ERP Systemen, OneStream und Steuersoftware wünschenswert. Freude an und Affinität zur Digitalisierung von Prozessen sowie der Einführung neuer softwarebasierender Prozess- und Reportingtools. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen. Genauigkeit, lösungsorientiertes Handeln sowie Eigeninitiative. Exzellente Planungs- und Organisationsfähigkeit mit strukturierter und proaktiver Arbeitsweise. Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit.
Zukunftssichere Arbeit. Flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Flache Hierarchien mit Raum für Ideen und Mitgestaltung. Attraktive Rahmenbedingungen nach IG Metall, z.B. 30 Tage Urlaubsanspruch. Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Corporate Benefits und weitere Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter.
Tax Manager (m/w/d) Arbeitgeber: SAF-HOLLAND GmbH

Kontaktperson:
SAF-HOLLAND GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von SAF-HOLLAND und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen und internationalen Steuerrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in Microsoft 365 und ERP-Systemen gefordert sind, solltest du dich mit diesen Tools vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten belegen. SAF-HOLLAND legt Wert auf eine integrative Kultur, daher ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem Team erfolgreich zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von SAF-HOLLAND gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Tax Manager widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im deutschen und internationalen Steuerrecht hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Affinität zur Digitalisierung von Prozessen darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Steuerposition des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAF-HOLLAND GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor
Da die Position des Tax Managers tiefgehende Kenntnisse im deutschen und internationalen Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über SAF-HOLLAND, deren Produkte und die Unternehmenswerte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches Denkvermögen eine wichtige Anforderung ist, bereite dich darauf vor, komplexe steuerliche Sachverhalte zu erklären. Du könntest auch hypothetische Szenarien durchspielen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Da die Digitalisierung der Steuerabteilung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Fragen zu den aktuellen Softwaretools und Prozessen stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und deine Affinität zur Digitalisierung.