Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik - Biologie / Produktion (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik - Biologie / Produktion (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik - Biologie / Produktion (m/w/d)

Rogätz Ausbildung Kein Home Office möglich
HOMANN Feinkost GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die Abläufe von Rohwaren bis zum fertigen Produkt und führe chemische Analysen durch.
  • Arbeitgeber: Führender Hersteller von Dressings, Saucen und Feinkost mit über 2300 Mitarbeitenden in Deutschland und Polen.
  • Mitarbeitervorteile: Lerne von Mentoren, übernehme schnell Verantwortung und genieße exklusive Mitarbeiterangebote wie Hütten-Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Lebensmittelproduktion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Biologie, Chemie und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach über Workwise ohne Anschreiben und verfolge deinen Bewerbungsstatus live.

Über das Unternehmen

Mit Leidenschaft für Genuss und Qualität entwickeln und produzieren wir als führender Hersteller an drei Standorten in Deutschland und an zwei Standorten in Polen mit rund 2.300 Mitarbeitenden unsere Dressings, Saucen, Fisch und Feinkost.

Was bieten wir dir?

  • Von Mentor:innen und Betreuer:innen lernen: Durch fachliche und persönliche Begleitung wird die eigene Entwicklung vorangetrieben.
  • Schnell Verantwortung übernehmen: Eigene Projekte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind feste Bestandteile unserer Ausbildung.
  • Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Deine Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1500 Euro belohnt.
  • Das gibt es nur bei uns: Hütten-Urlaub auf unserer firmeneigenen Hütte, kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.

Deine Rolle

Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik betreust Du die Abläufe vom Eingang der Rohwaren bis zum fertig verpackten Produkt. Hierbei prüfst Du Rohstoffe und Halbfertigprodukte und bist zusätzlich für die Reinigung der Produktionsanlagen zuständig. Chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen sowie die Auswertung und Analyse der Ergebnisse zählen hierbei zu Deinem Aufgabengebiet. Du stellst unsere Feinkost-Produkte nach vorgegebenen Rezepturen und Prozessabläufen her und bist für die Konservierung der Fertigprodukte zuständig. Abgerundet wird Deine Ausbildung durch Themenbereiche wie Qualitätsstandards, Lebensmittelsicherheit, Kostenkontrolle und Logistik.

Dein Profil

Du bringst einen mittleren Bildungsabschluss bzw. einen qualifizierten Mittelschulabschluss sowie Talent für naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie, Chemie und Physik mit. Hygienebewusstsein, Sorgfalt und ein hoher Qualitätsanspruch sind Dir wichtig. Begeisterung für die Lebensmittelproduktion, Technikaffinität und Kreativität zeichnen Dich aus. Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft, im 3-Schicht-System zu arbeiten, runden Dein Profil ab.

Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise. Bei unserem Partner Workwise kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik - Biologie / Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: HOMANN Feinkost GmbH

Als führender Hersteller in der Lebensmittelbranche bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung mit individueller Betreuung und der Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliche und fachliche Entwicklung, während einzigartige Vorteile wie unser Hütten-Urlaub und kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen. Werde Teil eines engagierten Teams, das Qualität und Genuss mit Leidenschaft verbindet.
HOMANN Feinkost GmbH

Kontaktperson:

HOMANN Feinkost GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik - Biologie / Produktion (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Themen Biologie, Chemie und Physik zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, dein Wissen über diese Fächer in Bezug auf die Lebensmittelproduktion zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelproduktion, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst, die deine Kreativität und Technikaffinität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Hygienebewusstsein und Qualitätsstandards zu sprechen. Dies sind wichtige Aspekte in der Lebensmitteltechnik, und du solltest zeigen, dass du diese Werte teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik - Biologie / Produktion (m/w/d)

Kenntnisse in Biologie, Chemie und Physik
Hygienebewusstsein
Sorgfalt und Genauigkeit
Qualitätsbewusstsein
Technikaffinität
Kreativität in der Lebensmittelproduktion
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Analyse und Auswertung von Ergebnissen
Verständnis für Produktionsabläufe
Kenntnisse in Lebensmittelsicherheit
Kostenkontrolle
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse und dein Hygienebewusstsein.

Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Lebensmittelproduktion und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Bewerbung über Workwise: Nutze die Möglichkeit, dich über die Plattform Workwise zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig anzugeben, um den Bewerbungsprozess zu beschleunigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOMANN Feinkost GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik naturwissenschaftliche Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Biologie, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Zeige dein Hygienebewusstsein

In der Lebensmittelproduktion ist Hygiene von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, über Hygienestandards und -praktiken zu sprechen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf Sauberkeit und Sicherheit geachtet hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Lebensmitteltechnik erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Gruppenprojekte in der Schule oder durch Erfahrungen in Praktika geschehen sein.

Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen

Da die Ausbildung auch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und warum du motiviert bist, während deiner Ausbildung weiter zu lernen.

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik - Biologie / Produktion (m/w/d)
HOMANN Feinkost GmbH
HOMANN Feinkost GmbH
  • Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik - Biologie / Produktion (m/w/d)

    Rogätz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • HOMANN Feinkost GmbH

    HOMANN Feinkost GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>