Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Patientenversorgung in der Inneren Medizin und Anleitung von PJ-Studenten.
- Arbeitgeber: Eine Klinik mit bestem Ruf in einer beliebten Ferienregion an der Ostsee.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
- Warum dieser Job: Karrierechancen, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Klinik bietet eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit und Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin in Oldenburg
WIR SUCHEN DICH! Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Das Angebot:
- Volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
- Möglichkeit zum Erwerb der Schwerpunktbezeichnungen Kardiologie, Geriatrie und Pneumologie sowie der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, Schlafmedizin und Notfallmedizin
- Gute interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Allgemeine Innere Medizin, Pneumologie, Geriatrie, Kardiologie und Intensivmedizin
- Umfassende Diagnostik mittels aller gängigen pneumologischen, gastroenterologischen und kardiologischen interventionellen Verfahren
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen Arbeitsplatz in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands an der Ostsee
- Von Oldenburg sind die Städte Lübeck und Kiel gut erreichbar, alle Schulformen sind vor Ort vorhanden
- Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
Deine Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Patientenversorgung in der Allgemeinen Inneren Medizin, Pneumologie, Kardiologie, Geriatrie, Intensivmedizin sowie Notaufnahme
- Teilnahme am Dienstsystem
- Anleitung und Supervision unserer PJ-Studenten
Dein Profil:
- Ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation
- Du bist motiviert, engagiert, teamfähig und hast Interesse an der Inneren Medizin
Damit begeistert dich die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Flexibilität in Voll- und Teilzeit
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin (31276) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin (31276)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten oder in ähnlichen Kliniken tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Angeboten und der Philosophie der Klinik auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du in die Position einbringen kannst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Innere Medizin! Teile deine persönlichen Beweggründe, warum du diesen Bereich gewählt hast und was dich an der Arbeit in der Klinik besonders reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin (31276)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik in Oldenburg, um mehr über deren Ruf, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Innere Medizin hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Innere Medizin und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Approbation und Nachweise über Weiterbildungen vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Innere Medizin oder deine Erfahrungen in der Patientenversorgung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, ihre Werte und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Inneren Medizin entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das signalisiert, dass du langfristig an der Klinik interessiert bist.