Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31288)
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31288)

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31288)

Lübeck Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Station und entwickle medizinisch-therapeutische Angebote weiter.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik in Lübeck mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, unbefristeter Vertrag und viele Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einer wertschätzenden Atmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit sozialer Kompetenz.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Lübeck

WIR SUCHEN DICH! Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.

Das Angebot:

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit viel Gestaltungs- und Entwicklungspotenzial
  • Eine sehr kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung
  • Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits)
  • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
  • Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen (z.B. E-Bike)
  • Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit

Deine Aufgaben:

  • Oberärztliche Leitung einer Station
  • Steuerung und konzeptionelle Weiterentwicklung des medizinisch-therapeutischen Angebots sowie der entsprechenden Prozesse
  • Mitwirkung bei der Personalentwicklung inklusive Sicherstellung der Facharztweiterbildung
  • Repräsentation der Klinik nach innen und außen sowie Pflege und Ausbau bestehender Kooperationen und Netzwerke
  • Mitarbeit in der Klinikleitung

Dein Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Sozial kompetente und engagierte Persönlichkeit
  • Ein motivierender Führungsstil

Damit begeistert dich die Klinik!

  • Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
  • Flexibilität in Voll- und Teilzeit
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Entlastendes Qualitätsmanagement

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31288) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Die Klinik in Lübeck bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte (m/w/d) in der Psychiatrie und Psychotherapie. Mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter durch attraktive Sozialleistungen und Gesundheitsmaßnahmen. Hier hast du die Chance, in einem renommierten Haus zu arbeiten, das dir sowohl ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet als auch ein starkes Team bietet.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31288)

Netzwerk aufbauen

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder Klinikleitern in der Psychiatrie und Psychotherapie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Fachliche Weiterbildung

Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, die speziell auf Psychiatrie und Psychotherapie ausgerichtet sind. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Entwicklung.

Präsenz zeigen

Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich in der Branche sichtbar zu machen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Aktive Teilnahme an Online-Foren

Beteilige dich aktiv an Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Psychiatrie und Psychotherapie beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu verfolgen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31288)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Führungskompetenz
Soziale Kompetenz
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Personalentwicklung
Netzwerkpflege
Qualitätsmanagement
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Entwicklung von Therapiekonzepten
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie. Erkläre, warum du dich für diese Klinik interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Gehe auf spezifische Projekte oder Verantwortlichkeiten ein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Position eine oberärztliche Leitung erfordert, solltest du Beispiele für deinen motivierenden Führungsstil und deine Erfahrungen in der Personalentwicklung anführen. Dies kann durch konkrete Situationen oder Erfolge geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie wirst du mit spezifischen medizinischen und therapeutischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet kennst und bereit bist, deine Ansichten zu teilen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, ist es wichtig, deinen motivierenden Führungsstil zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du Teams geleitet und Personal entwickelt hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik, ihre Werte und ihr medizinisches Angebot. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizierst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die kollegiale Atmosphäre und die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31288)
Doc PersonalBeratung GmbH
D
  • Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31288)

    Lübeck
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • D

    Doc PersonalBeratung GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>