Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge und betreue Patienten in der Klinik für Allgemein- und Gerontopsychiatrie.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus in Köln mit exzellentem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit tollen Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Arzt und Interesse an Facharztausbildung.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratung durch Doc Personalberatung für deine Wunschstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen dich! Für ein akademisches Lehrkrankenhaus im Großraum Köln mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Deine Aufgaben:
- Individuelle Versorgung und Betreuung der ambulanten und stationären Patienten (m/w/d)
- Dokumentation der ambulanten und operativen Befundungen
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Das wird von dir erwartet:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Arzt (deutsche Approbation)
- Interesse an einer Weiterbildung als Facharzt (m/w/d)
- Du überzeugst als motivierter Teamplayer mit Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
- Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Dann bewerbe dich jetzt - deine Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau deinen Interessen entsprechen, bieten wir dir gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir deine Wunschstelle!
Damit begeistert dich die Einrichtung!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Flexibilität in Voll- und Teilzeit
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Assistenzarzt m/w/d in der Klinik für Allgemein- und Gerontopsychiatrie (32111) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt m/w/d in der Klinik für Allgemein- und Gerontopsychiatrie (32111)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Klinik für Allgemein- und Gerontopsychiatrie arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann deine Motivation und Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du ein motivierter Teamplayer bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle sowohl in Voll- als auch in Teilzeit angeboten wird, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt m/w/d in der Klinik für Allgemein- und Gerontopsychiatrie (32111)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Allgemein- und Gerontopsychiatrie in Köln. Informiere dich über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Arzt hervorhebt. Achte darauf, deine deutsche Approbation und eventuelle Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Weiterbildung als Facharzt darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige dein Interesse an der Weiterbildung
Da die Stelle eine Weiterbildung als Facharzt beinhaltet, solltest du dein Interesse und deine Ambitionen in diesem Bereich klar kommunizieren. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinik und stelle gezielte Fragen dazu.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
In der Psychiatrie sind Empathie und Sozialkompetenz besonders wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Patienten umgegangen bist und wie du im Team arbeitest. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik für Allgemein- und Gerontopsychiatrie, ihre Philosophie und ihre Leistungen. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.