Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31744)
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31744)

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31744)

Bad Salzuflen Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite zwei psychiatrische Stationen und betreue Patient*innen im multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Moderne Klinik mit bestem Ruf und flachen Hierarchien in Bad Salzuflen.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzvergütungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Psychiatrie, Teamführung und Engagement sind gefragt.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und betriebliche Altersvorsorge inklusive!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Bad Salzuflen

WIR SUCHEN DICH! Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.

Das Angebot:

  • Eine interessante Führungsaufgabe mit Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum sowie persönlicher Weiterentwicklung durch Führungskräfteprogramme
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle und eine übertarifliche Vergütung schaffen volle Balance.
  • Ein multidisziplinäres und starkes Team mit netten Kolleg*innen und flachen Hierarchien in einer modernen zukunftsorientierten Klinik
  • Regelmäßige Fall- und Team-Supervisionen
  • Sowohl über interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch bequem von Zuhause aus über unsere elektronische Fachbibliothek
  • Attraktive Mitarbeiterangebote bei über 250 Top Marken

Deine Aufgaben:

  • Oberärztliche Führung zweier psychiatrischer Stationen
  • Betreuung und Versorgung der Patient*innen aller psychiatrischen Krankheitsbilder im multiprofessionellen Team
  • Teilnahme am Hintergrunddienst
  • Aktive Teilnahme an internen sowie externen Fort- und Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit den anderen Stationen und externen Diensten und Kooperationspartnern

Dein Profil:

  • Begeisterung für das Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie
  • Freude an der Anleitung und an motivierender Führung der Teams
  • Eine kooperative Haltung für die integrative Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
  • Ein hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Eine patientenorientierte, kontaktfreudige und kollegiale Persönlichkeit

Damit begeistert dich die Klinik!

  • Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
  • Flexibilität in Voll- und Teilzeit
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Entlastendes Qualitätsmanagement

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31744) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Die Klinik in Bad Salzuflen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte (m/w/d) in der Psychiatrie und Psychotherapie. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer übertariflichen Vergütung fördert die Klinik eine ausgewogene Work-Life-Balance. Das engagierte Team und die flachen Hierarchien schaffen eine kooperative Atmosphäre, in der innovative Ideen geschätzt werden und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung stehen.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31744)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Psychiatrie und Psychotherapie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31744)

Fachwissen in Psychiatrie und Psychotherapie
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Patientenorientierung
Kooperationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Anleitung von Teams
Kenntnisse in Qualitätsmanagement
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fortbildungsbereitschaft
Empathie und Kontaktfreudigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik in Bad Salzuflen, um ein Gefühl für deren Werte, Kultur und das Team zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen in der Anleitung und motivierenden Führung von Teams eingehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams ist entscheidend. Stelle sicher, dass du Beispiele für deine kooperative Haltung und dein Engagement in der Teamarbeit anführst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Begeisterung für Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine patientenorientierte Persönlichkeit zu betonen. Zeige, wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Psychiatrie und sei bereit, deine Ansichten zu teilen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In der Rolle des Oberarztes wird von dir erwartet, dass du Teams leitest und motivierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Anleitung und kooperativen Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams demonstrieren.

Betone deine Patientenorientierung

Die Klinik sucht nach jemandem, der eine patientenorientierte Haltung hat. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Programmen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu dem, was die Klinik bietet.

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31744)
Doc PersonalBeratung GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>