Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnosen und Behandlungen psychischer Erkrankungen durchführen und Therapiepläne erstellen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Gesundheitszentrum im Großraum Darmstadt mit modernen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, JobRad-Leasing, vergünstigte Verpflegung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Therapieangebote und arbeite in einem innovativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation als Arzt/Ärztin erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und vertrauliche Bewerbungsprozesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein Gesundheitszentrum mit bestem Ruf im Großraum Darmstadt, stellen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Medizinstudium und die deutsche Approbation als Arzt/Ärztin
- Interesse an der Psychiatrie und Psychotherapie
- Engagement und Bereitschaft zu konzeptioneller Mitarbeit, z. B. in der Etablierung moderner Gruppenkonzepte und im Bereich sektorenübergreifender Versorgung inkl. Home-Treatment
- Wichtig sind uns insbesondere ein humanistisches Menschenbild, ein wertschätzender Umgang mit Patient/-innen und Kolleg/-innen sowie die Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Diagnosen und Behandlungen psychischer Erkrankungen
- Mitwirkung an der stationären und ambulanten Patientenversorgung
- Erstellung und Anpassung individueller Therapiepläne
- Dokumentation der Behandlungsverläufe und Erstellung von Arztberichten
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Supervisionen
- Aktive Mitgestaltung von Therapieangeboten und Gruppenangeboten
Das Angebot:
- Der Einsatzort liegt in erreichbarer Nähe zu Darmstadt, gut angebunden auch aus dem Raum Frankfurt.
- Die Positionen bieten Ihnen ein strukturiertes, modernes Arbeitsumfeld mit fachlicher Entwicklungsperspektive
- Teamorientierte und interdisziplinäre Arbeitsumgebung
- Moderne Führungskultur, die aufgeschlossen und innovativ mit den anstehenden Reformen umgeht
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Gesamtvergütung und Arbeitsbedingungen nach dem TV-Ärzte/VKA
- Arbeitgebergetragene Zusatzversorgung
- Attraktive Zusatzleistungen: JobRad-Leasing, vergünstigte Verpflegung im Betriebsrestaurant, Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte im hauseigenen Physio- und Fitness Zentrum
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum
- Tiefgarage, Parkhaus und überdachte Fahrradstellplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
ASSISTENZARZT FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE (M/W/D) (32379) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ASSISTENZARZT FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE (M/W/D) (32379)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Gesundheitszentrum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement in der Psychiatrie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Therapieangeboten beigetragen hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Psychiatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams arbeiten kannst und welche Erfahrungen du bereits in solchen Umfeldern gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASSISTENZARZT FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE (M/W/D) (32379)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die für diese Position relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Gesundheitszentrum im Großraum Darmstadt interessierst.
Dokumentation der Qualifikationen: Füge alle relevanten Dokumente bei, wie z.B. deinen Abschluss, die deutsche Approbation, sowie Nachweise über Weiterbildungen oder Praktika im Bereich Psychiatrie. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Psychiatrie und Psychotherapie oder deine Erfahrungen in der Patientenversorgung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung
Betone während des Interviews deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung und deine Ideen zur Mitgestaltung von Therapieangeboten. Dies passt gut zu den Anforderungen des Gesundheitszentrums.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Gesundheitszentrum und dessen Philosophie. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst, insbesondere den wertschätzenden Umgang mit Patienten und Kollegen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Teamkultur zu erfahren.