Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenzarzt in der Psychiatrie mit stationärer Tätigkeit und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum im Großraum Berlin mit modernem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Wohnungssuche und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratung durch Doc Personalberatung für passende Stellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Großraum Berlin.
WIR SUCHEN SIE! Für ein Klinikum mit bestem Ruf im Großraum Berlin, stellen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Ihr Profil:
- Eine vorhandene oder zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegende deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)
- Bereitschaft zur stationsärztlichen Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team und zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst und am Konsiliar- und Laisondienst unter Supervision
- Teamfähige, engagierte und belastbare Persönlichkeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit
Das Angebot:
- Eine breite Ausbildung durch die kontinuierliche Einbindung in den Klinikalltag (36 Monate Weiterbildungsermächtigung)
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modern geführten und zukunftsorientierten Unternehmen
- Flache Hierarchien, Gestaltungsspielraum sowie ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten sind vorstell- und verhandelbar
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (32425) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (32425)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Klinikum identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Das macht einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Psychiatrie und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Authentizität und Leidenschaft sind hier entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychiatrie und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt Engagement und Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (32425)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in einem multiprofessionellen Team gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du in diesem Klinikum arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen korrekt angibst und deine Unterlagen in den richtigen Formaten hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige, dass du dich mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine stationsärztliche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Werte und seine Arbeitsweise. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Sei authentisch und zeige Engagement
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie. Arbeitgeber suchen nach engagierten Persönlichkeiten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.