Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Vertriebs- und Marketinglösungen in der Salesforce-Cloud.
- Arbeitgeber: Die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen fördert lebenslange Bildung und Karriereentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, Übernahme der Studiengebühren und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in der digitalen Transformation und die Möglichkeit, einen Master zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaft oder Informatik und Erfahrung im CRM-Bereich.
- Andere Informationen: Start im Oktober 2025 mit unbefristetem Vertrag und vielen Networking-Möglichkeiten.
Über das Unternehmen
Lust auf lebenslange Bildung und nachhaltige Karriereentwicklung? Die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen bietet dir maßgeschneiderte berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme. Als gemeinnützige Stiftung kombinieren wir Theorie und Praxis optimal, um deinen erfolgreichen Karrierestart sicherzustellen. Unser Ziel ist es, lebenslange Bildung zu fördern und dich in deiner nachhaltigen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Wenn du dir unsicher bist, welches Studium zu dir passt, oder du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne per Email oder telefonisch. Du möchtest Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation unterstützen und Expert:in für Salesforce werden? Bei unserem Partner erwarten Dich interessante Herausforderungen in Bereichen wie Vertriebsoptimierung, Marketing, Serviceoptimierung, bis hin zur Datenauswertung über Data Analytics! Parallel dazu kannst Du Dein Fachwissen mit einem berufsbegleitenden Master weiter ausbauen!
Was bieten wir Dir?
- Monatliches Gehalt sowie Übernahme der Studiengebühren durch Dein Partnerunternehmen
- Weitere attraktive Benefits
- Flexible Zeit- und Arbeitsmodelle, um Job und Studium ideal zu vereinbaren
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Unbefristeter Vertrag ab Beginn des Studiums und Perspektive einer langfristigen Zusammenarbeit
- Start-Up Flair, modernes Büro & regelmäßige Events
- Großes Netzwerk aus Alumni und Kommiliton:innen und Events wie Skiausfahrten & Grillfeste
- Unterstützung und Beratung durch das Team der Knowledge Foundation während des gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozesses sowie des Studiums
Was erwartet Dich?
Im Job:
- Du gestaltest konzeptionell und operativ ganzheitliche Vertriebs-, Service- und Marketing-Lösungen in den Salesforce-Clouds
- Du übernimmst Verantwortung während des kompletten Salesforce-Lifecycles, einschließlich Analyse, Beratung, Konzeption und Umsetzung
- Du dokumentierst die Anforderungen der Kund:innen und das Lösungsdesign
- Du kommunizierst mit den Kund:innen, internen Abteilungen oder externen Partner:innen
- Du planst und führst Workshops & Trainings mit unseren Kund:innen durch
- Du unterstützt im Pre-Sales, zum Beispiel durch Demos oder Aufwandskalkulation
Im Master:
- Berufsbegleitendes Masterstudium mit 4 Semestern inkl. Masterthesis
- Anerkannter & akkreditierter Masterabschluss der Hochschule Reutlingen
- Vorlesungen im Blockmodell für optimale Vereinbarkeit von Job & Studium: 80% Job – 20% Master
- Optimale Kombination aus theoretischen Unterrichtsinhalten und praktischer Anwendung im Unternehmen
- Premium Lehre durch erfahrene Profs und Dozierende der HS Reutlingen sowie Expert:innen aus der Praxis
- Optionale Auslandsmodule, z.B. in Paris oder Helsinki
- Kleine Kursgruppen & Fallbeispiele für individuelles sowie praxisnahes Lernen
Was solltest Du mitbringen?
- Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaft oder Informatik mit einem Durchschnitt von mindestens 2,5
- Du hast Erfahrungen im Bereich CRM, salesforce.com, Vertriebsorganisation, Customer Service oder rund um Marketingprozesse
- Du hast Erfahrung in der Konzeption, Implementierung und/oder Administration von Salesforce-Anwendungen oder anderen CRM-Systemen
- Du verfügst über Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement und bist bereit zur stetigen Weiterentwicklung sowie offen für neue Themengebiete
- Du besitzt analytische und kreative Problemlösungskompetenz sowie Kommunikationsstärke
- Du bist projektbezogen flexibel und reisebereit
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise. Bei unserem Partner Workwise kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.
Duales Studium Salesforce - CRM / Projektmanagement / Beratung (m/w/d) Arbeitgeber: Knowledge Foundation @ Reutlingen University
Kontaktperson:
Knowledge Foundation @ Reutlingen University HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Salesforce - CRM / Projektmanagement / Beratung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Bereich Salesforce oder CRM arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Salesforce und CRM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Salesforce und Projektmanagement übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nimm an Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Salesforce oder CRM beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Position von Vorteil sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Salesforce - CRM / Projektmanagement / Beratung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen und deren Partnerunternehmen. Verstehe die Werte, Ziele und das Angebot, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich CRM, Projektmanagement und Salesforce hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten. Betone deine Begeisterung für digitale Transformation und Salesforce.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und andere erforderliche Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knowledge Foundation @ Reutlingen University vorbereitest
✨Bereite dich auf Salesforce vor
Informiere dich über die Salesforce-Plattform und deren Anwendungen. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für CRM-Systeme hast und wie sie Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen können.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Erkläre, wie du Projekte geplant, umgesetzt und evaluiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten und dem Team, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.