Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Erlebnispädagogik, Klettertechniken und organisiere eigene Kurse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter erlebnispädagogischer Programme in Lübeck.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Unterkunft, faire Vergütung und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur, entwickle Teamgeist und arbeite in einem humorvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Freude an der Arbeit mit Menschen und Erste-Hilfe-Schein erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über Workwise ohne Anschreiben!
Über das Unternehmen
Wir sind ein außerschulischer Bildungsträger mit Sitz in Lübeck und verfolgen ausschließlich unmittelbare Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wir sind einer der führenden Anbieter erlebnispädagogischer Programme und gehören seit 2010 zu den ersten drei qualitätszertifizierten Anbietern erlebnispädagogischer Programme in Deutschland. Die Teilnehmer*innen unserer Programme erhalten die Möglichkeit, die Natur zu erleben, eigene Grenzen auszutesten und die Gemeinschaft zu erfahren. Mit verschiedensten Angeboten in erlebnispädagogischen Settings werden Qualitäten wie Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und soziales Handeln gefördert.
Was bieten wir dir?
- Eine außergewöhnliche Zeit in einem kompetenten und humorvollen Team
- Professionelle Betreuung & Anleitung durch Dipl. Sozialpädagog:innen
- Fortbildungen & Expertenschulungen (wie z.B. Aufbau und Durchführung eines mobilen Escape Games)
- Eine Unterkunft in unserer kostenfreien, lebhaften Trainer:innen-WG in der Nähe unseres Büros in Lübeck - ein außergewöhnliches Wohnerlebnis ist hier garantiert :)
- Neben einer fairen Vergütung erlebst du bei uns Arbeit auf Augenhöhe sowie regelmäßige Teamevents, um deine Arbeit und Leistung zu würdigen!
- Arbeiten, wo andere Urlaub machen - was reizt dich mehr? Die Ostsee, ein Naturerholungspark oder Seenlandschaften?
- Eine zertifizierte Zusatzqualifikation (Nach den Standards des Bundesverbands für Individual- und Erlebnispädagogik)
Was erwartet dich?
- Du lernst Grundprinzipien und Lernmodelle der Erlebnispädagogik
- Du erhältst Einblicke in Theorien und Methoden zum Thema Reflexion, Feedback und Transfer in die Lebenswelt der Teilnehmenden kennen
- Du erlernst DAV Kletter- und Sicherungstechniken
- Du baust pädagogische und fach-sportliche Kenntnisse & Fähigkeiten auf (wie z.B. Floßbau, Aufbau und Begehung eines Niedrigseilparcours, Bogenschießen uvm.)
- Du organisierst, konzipierst und planst deine eigenen erlebnispädagogischen Kurse (z. B. Klassenfahrten, Wandertage, Ferienbetreuung, Teamtrainings und vieles mehr)
- Unser Wir-Klimahelden-Programm bietet dir die Möglichkeit, Einblicke in umweltbildungspädagogische Methoden zu gewinnen
- Du erhältst Einblick in die Bereiche Personalplanung, Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Lager & Logistik uvm.
Was wir uns von dir wünschen?
- Du arbeitest motiviert, engagiert und selbstständig
- Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen
- Ein Lächeln begleitet dich bei der Durchführung mehrtägiger Fahrten mit Kindern und Jugendlichen
- Du bringst einen aktuellen Erste-Hilfe-Schein und ein polizeiliches Führungszeugnis mit
- Idealerweise hast du bereits pädagogische Vorerfahrungen und Kenntnisse im Klettersport
- Eine Fahrerlaubnis ist von Vorteil
- Du besitzt viel Spaß und Humor :-)
Praktikum Erlebnispädagogik - Klettertechniken / Teamtrainings / Umweltbildung (m/w/d) Arbeitgeber: EXEO e.V.
Kontaktperson:
EXEO e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Erlebnispädagogik - Klettertechniken / Teamtrainings / Umweltbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Erlebnispädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Erlebnispädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Erlebnispädagogik. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in der Vergangenheit gefördert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Erlebnispädagogik - Klettertechniken / Teamtrainings / Umweltbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bildungsträger und seine Programme. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Erlebnispädagogik und Klettersport hervorhebt. Betone auch deine sozialen Fähigkeiten und Engagements.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine pädagogischen Vorerfahrungen zu betonen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie der aktuelle Erste-Hilfe-Schein und das polizeiliche Führungszeugnis bereit sind. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXEO e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Erlebnispädagogik vor
Informiere dich über die Grundprinzipien und Lernmodelle der Erlebnispädagogik. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Teamgeist und sozialen Fähigkeiten hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika, in denen du mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Freude an der Arbeit mit dieser Zielgruppe.
✨Zeige deine Begeisterung für Outdoor-Aktivitäten
Da das Praktikum Klettertechniken und Umweltbildung umfasst, solltest du deine Leidenschaft für Outdoor-Aktivitäten und Sportarten wie Klettern oder Floßbau betonen. Vielleicht hast du sogar eigene Erfahrungen, die du teilen kannst.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir im Voraus, wie du auf verschiedene Herausforderungen reagieren würdest.