Medizinische Fachkraft für Allgemeinmedizin/Innere Medizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinische Fachkraft für Allgemeinmedizin/Innere Medizin (m/w/d)

Medizinische Fachkraft für Allgemeinmedizin/Innere Medizin (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten, organisiere Termine und führe medizinische Tätigkeiten durch.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Medizinisches Versorgungszentrum im Raum Leipzig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kollegiales Team und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin und Facharztausbildung in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin.
  • Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung bei der Vertragsunterzeichnung durch Doc Personalberatung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für ein renommiertes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) im Raum Leipzig suchen wir ab sofort eine medizinische Fachkraft (m/w/d), die unser Team verstärkt. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber hergestellt. Doc PersonalBeratung fungiert als Bindeglied und unterstützt Sie in allen administrativen Abläufen bis zur Unterzeichnung Ihres Arbeitsvertrags. Unsere Dienstleistungen sind für Sie stets kostenlos.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über die deutsche Approbation als Arzt oder Ärztin.
  • Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin.
  • Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Betreuung von ambulanten und hausärztlichen Patienten mit.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen, insbesondere MS Office und Abrechnungssoftware.
  • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten sowie ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus.

Ihre Aufgaben:

  • Umfassende Patientenversorgung und -betreuung.
  • Organisation von Terminen und Verwaltung von Bestellungen.
  • Durchführung der Abrechnung gemäß EBM/GOÄ.
  • Sorgfältige Dokumentation aller relevanten Informationen in unseren EDV-Systemen.
  • Durchführung medizinischer Tätigkeiten wie Blutentnahmen, Injektionen und Verbandswechsel.
  • Erledigung administrativer Aufgaben zur Unterstützung des Praxisbetriebs.

Ihre Benefits:

  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld.
  • Ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld, das den Austausch fördert.
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung.
  • Ein kollegiales und freundliches Team, das auf Zusammenarbeit setzt.
  • Eine attraktive Vergütung, die sich an Ihrer Leistung orientiert.
  • Gesundheitsmanagement und soziale Leistungen des Unternehmens.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Daten werden von der Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Position nicht exakt Ihren Vorstellungen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne ein kostenloses Beratungsgespräch an, um gemeinsam Ihre Wunschstelle zu finden.

Medizinische Fachkraft für Allgemeinmedizin/Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Als Arbeitgeber im Raum Leipzig bietet unser renommiertes Medizinisches Versorgungszentrum eine hervorragende Arbeitsumgebung für medizinische Fachkräfte. Wir fördern ein kollegiales und freundliches Team, das den Austausch und die Zusammenarbeit schätzt, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung bieten. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld und umfassende Gesundheitsmanagement-Programme.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft für Allgemeinmedizin/Innere Medizin (m/w/d)

Netzwerken Sie aktiv

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. Trete Gruppen bei, die sich auf Allgemeinmedizin und Innere Medizin konzentrieren, und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Informiere dich über das MVZ

Recherchiere das medizinische Versorgungszentrum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Patientenversorgung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für medizinische Fachkräfte gestellt werden. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Engagement und Interesse an der Position zu zeigen.

Zeige deine Soft Skills

Hebe in Gesprächen deine Fähigkeiten in der Patientenkommunikation und Teamarbeit hervor. Diese Soft Skills sind in der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin besonders wichtig und können den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft für Allgemeinmedizin/Innere Medizin (m/w/d)

Deutsche Approbation als Arzt oder Ärztin
Facharztausbildung in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin
Erfahrung in der Betreuung von ambulanten und hausärztlichen Patienten
Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen
Kenntnisse in MS Office und Abrechnungssoftware
Selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur sorgfältigen Dokumentation
Durchführung medizinischer Tätigkeiten (z.B. Blutentnahmen, Injektionen, Verbandswechsel)
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als medizinische Fachkraft für Allgemeinmedizin/Innere Medizin zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und deine EDV-Kenntnisse ein.

Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen, wie deine Approbation und Facharztausbildung, klar und deutlich in deinen Unterlagen zu dokumentieren. Füge auch Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Kenntnisse hinzu.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder Unklarheiten zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. zu deiner Motivation für die Stelle oder deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das medizinische Versorgungszentrum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Patientenversorgung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Praktische Beispiele bereit halten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und im Umgang mit administrativen Aufgaben verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Medizinische Fachkraft für Allgemeinmedizin/Innere Medizin (m/w/d)
Doc PersonalBeratung GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>