Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Marketing-Team bei Projekten und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Netzwerk von Beratern, Trainern und Coaches in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe Marketing aus der Praxis und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest digital affin sein und Kenntnisse in Excel und PowerPoint mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeiten im Team mit einer Bürohündin und der Chance auf langfristige Zusammenarbeit.
Über das Unternehmen
Wir sind ein Netzwerk von erfahrenen Beratern, Trainern und Coaches. Unser Büro liegt in der Bonner Südstadt. Wir begleiten seit über 15 Jahren Strategie-, Transformations-, Kultur- und Entwicklungsprozesse.
Was Du studierst, ist zweitrangig. Wichtig ist: Du hast ein gutes Gespür für digitale Tools, arbeitest gerne mit Texten, Zahlen und Recherchen – und willst Marketing aus der Praxis erleben. Marketing heißt nicht nur kreative Ideen pitchen – es geht auch darum, Dinge sauber umzusetzen. Out-of-the-box-Denken ist gefragt, genauso wie Liebe zum Detail, Routine und strukturierte Arbeit im Hintergrund. Beides zählt.
Was wir Dir bieten:
- Arbeiten auf Augenhöhe, ehrliches Feedback und echte Wertschätzung
- Die Möglichkeit, Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln – in Deinem Tempo, mit unserer Unterstützung und unter Berücksichtigung Deiner Stärken
- Flexible Arbeitszeiten und faire Bezahlung
- Arbeiten im Mix: vor Ort in unserem wunderschönen Bonner Büro und teils remote
- Austausch im Netzwerk, z. B. bei unseren internen Events wie dem unternehmensinternen Portfolio
- Einblicke in moderne Arbeitsweisen – von OKRs bis Fluid Facilitation
- Geplant sind 10–15 Stunden pro Woche
- Gerne suchen wir eine Person, die länger bleibt – mindestens drei Semester
Was Dich erwartet:
- Du arbeitest eng mit Agnieszka zusammen, besprecht regelmäßig Projekte und stimmt kurzfristige Aufgaben und langfristige Themen ab
- Du bildest gemeinsam mit Agnieszka das kleine Marketing-Team und arbeitest mit externen Dienstleistern sowie einer Agentur zusammen
- Du arbeitest vernetzt mit unserem gesamten Netzwerk (ca. 35 Personen), eingebettet in ein Kernteam von rund 15 Kolleg:innen – und Bürohündin Charlie
Was Du mitbringen solltest:
- Du arbeitest konzentriert und bringst Aufgaben gewissenhaft zu Ende – egal ob es um Texte, Zahlen oder Datenpflege geht
- Du hast die Geduld zu verstehen, dass Marketing kein kreatives Dauerfeuerwerk ist, sondern aus vielen kleinen, sauberen Schritten im Hintergrund besteht
- Du bist digital affin – das heißt für uns:
- Du hast keine Angst vor Technik - In der Einarbeitungszeit zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie unsere Tools funktionieren – vom CMS bis zur Newsletter-Software
- Du bist offen dafür, Neues auszuprobieren
- Du entwickelst im Lauf der Zeit ein gutes Gespür für digitale Abläufe und fragst nach, wenn Du nicht weiterkommst
- Du bist fit in Excel und PowerPoint und weißt, wie man Tabellen strukturiert, sauber formatiert und Excel-Formeln einsetzt
- Du bleibst ruhig, wenn Du mal in den Quellcode einer Website schauen musst und idealerweise weißt Du, wo und wie Du kleinere Anpassungen sicher vornimmst
Werkstudent Marketing - CMS / Excel / PowerPoint (m/w/d) Arbeitgeber: cidpartners GmbH
Kontaktperson:
cidpartners GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Marketing - CMS / Excel / PowerPoint (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur bei uns zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine digitalen Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, dass du mit Tools wie Excel und PowerPoint vertraut bist, indem du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen teilst, in denen du diese Programme effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit strukturiertem Arbeiten und Detailgenauigkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich angewendet hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und digitale Tools, die wir verwenden. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Marketing - CMS / Excel / PowerPoint (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf digitale Tools, Excel und PowerPoint. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone deine digitalen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und in deinem Bewerbungsschreiben deine Affinität zu digitalen Tools und deine Erfahrung mit CMS, Excel und PowerPoint hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
Präsentiere deine Detailorientierung: Da das Unternehmen Wert auf saubere Umsetzung legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du strukturiert arbeitest und Aufgaben gewissenhaft abschließt. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die dies belegen.
Sei kreativ und offen für Neues: Zeige in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, neue Ansätze auszuprobieren und out-of-the-box zu denken. Du könntest Beispiele anführen, wo du innovative Lösungen gefunden hast oder wie du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cidpartners GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Tools vor
Da das Unternehmen Wert auf digitale Affinität legt, solltest du dich mit den gängigen Tools wie CMS, Excel und PowerPoint vertraut machen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Präsentiere deine Detailverliebtheit
Das Unternehmen sucht jemanden, der sowohl kreativ als auch detailorientiert ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast, sei es bei Texten, Zahlen oder Datenpflege.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du eng mit Agnieszka und anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.