Beauftragte*r für Sprachkurse und Prüfungen (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia
Beauftragte*r für Sprachkurse und Prüfungen (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia

Beauftragte*r für Sprachkurse und Prüfungen (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kund*innen zu Sprachkursen und Prüfungen, koordiniere Kursmanagement.
  • Arbeitgeber: Das Goethe-Institut fördert die deutsche Sprache und kulturelle Zusammenarbeit weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Nutze deine interkulturellen Fähigkeiten und Sprachkenntnisse in einer dynamischen Organisation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung, Deutsch B2, Englisch C2.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Goethe-Institut Nikosia, Zypern sucht ab 15.7.2025 eine*n Mitarbeiter*in für das Sprachkursbüro. Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.

Das erwartet Sie:

  • Sie beraten Kund*innen zu Sprachkursen und Prüfungen.
  • Sie übernehmen die Korrespondenz mit den Kursteilnehmenden und Eltern.
  • Außerdem koordinieren Sie die Nutzung der internen Software für das Sprachkurs- und Prüfungsmanagement und legen Kurse und Prüfungen nach Absprache an, übernehmen Einschreibungen oder Eingaben von Noten und Bewertungen.
  • Sie sind verantwortlich für das Einrichten der Online-Kursräume, Vorbereitung von Prüfungsunterlagen und Ausstellen von diversen Listen bzw. Unterlagen.
  • Mitwirkung bei der organisatorischen Vorbereitung der Prüfungen und bei Marketingaktivitäten fällt in Ihren Aufgabenbereich.
  • Verwaltungstätigkeiten.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Ihr kundenfreundliches und gewissenhaftes Arbeiten zeichnet Sie aus.
  • Erfahrungen mit MS-Office-Produkten, Büroorganisation und Zeitmanagement konnten Sie bereits sammeln.
  • Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz.
  • Sie verfügen über Deutschkenntnisse mindestens auf B2–Niveau.
  • Englischkenntnisse mindestens auf C2-Niveau.
  • Türkisch- und / oder Griechischkenntnisse von Vorteil.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit innerhalb einer weltweit tätigen Organisation, in der Sie Ihre interkulturelle Kompetenz und Ihre Sprachkenntnisse zum Einsatz bringen können.
  • Die Arbeitsbedingungen einschließlich der Vergütung orientieren sich an der Ortsüblichkeit.
  • Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt behandelt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Haben Sie noch Fragen? Gerne steht Ihnen Tanja Krüger, Institutsleitung, +357 22674608, zur Verfügung.

Beauftragte*r für Sprachkurse und Prüfungen (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia Arbeitgeber: Goethe-Institut e.V.

Das Goethe-Institut Nikosia bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und interkulturellen Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Sprachkenntnisse und sozialen Kompetenzen geschätzt werden. Mit einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Chancengleichheit und Diversität fördert das Institut eine inklusive Arbeitskultur, die sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung unterstützt. Genießen Sie die Vorteile einer internationalen Organisation, die sich für kulturelle Zusammenarbeit und Bildung einsetzt, während Sie in der malerischen Umgebung Zyperns leben und arbeiten.
G

Kontaktperson:

Goethe-Institut e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beauftragte*r für Sprachkurse und Prüfungen (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sprachkurse und Prüfungen, die am Goethe-Institut Nikosia angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Programme und deren Zielgruppen verstehst und wie du zur Verbesserung der Kurse beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Goethe-Instituts zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation und Kundenservice vor. Da diese Fähigkeiten für die Rolle entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du die Möglichkeit hast, in Deutsch, Englisch oder sogar Türkisch/Griechisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beauftragte*r für Sprachkurse und Prüfungen (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia

Kundenberatung
Korrespondenz
Koordination von Sprachkursen
Verwaltungstätigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Büroorganisation
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Englischkenntnisse (mindestens C2)
Türkisch- und/oder Griechischkenntnisse
Vorbereitung von Prüfungsunterlagen
Einrichten von Online-Kursräumen
Marketingaktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, Büroorganisation und interkultureller Kompetenz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Goethe-Institut passen. Gehe auf deine Sprachkenntnisse und deine Kundenorientierung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goethe-Institut e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Bereich Sprachkurse und Prüfungen.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da das Goethe-Institut Wert auf interkulturelle Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Arbeit in einem multikulturellen Umfeld zeigen.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und eventuell Türkisch oder Griechisch während des Interviews hervorhebst. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Beauftragte*r für Sprachkurse und Prüfungen (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia
Goethe-Institut e.V.
G
  • Beauftragte*r für Sprachkurse und Prüfungen (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • G

    Goethe-Institut e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>