Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Cateringbetrieb und kreiere köstliche Gerichte für Events bis zu 350 Personen.
- Arbeitgeber: Die Rüsterei ist eine innovative Plattform, die Gastronomie neu denkt und persönliche Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vier-Tage-Woche für mehr Erholung und Produktivität sowie ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte die Zukunft der Gastronomie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung als Küchenchef sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die in stressigen Zeiten den Überblick behalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Die Rüsterei als Marke versteht sich als innovative und dynamische Plattform. Unsere Unternehmensphilosophie und -Mission ist es, anders zu denken, zeitgemäss zu handeln, den gastronomischen Transformationsprozess aktiv mitzugestalten sowie Chancen für berufliches und persönliches Wachstum zu ermöglichen. In der Rüsterei erwarten dich abwechslungsreiche Einblicke in die Ganztagesgastronomie, ein Team mit vielseitigem Know-how und Passion, eine transparente und persönliche Betriebskultur.
Anstellungsart: Vollzeit
- Gesamte Verantwortung für den Bankett- und Inhouse-Cateringbetrieb
- Planung und Rekrutierung der Mitarbeitenden für Anlässe
- Zubereitung und Finalisieren sämtlicher Gerichte
- Sicherstellung der Qualität sowie der einwandfreien Präsentation aller Speisen bei unterschiedlichsten Anlässen
- Erstellung und Ausarbeitung zeitgemässer Gerichte und Menüvorschläge unter Verwendung von Produkten aus regenerativer Landwirtschaft (farm to table etc.)
- Selbständige und vollständige Organisation sowie Leitung von kleinen und grossen Anlässen aller Art mit bis zu 350 Personen
- Einhaltung sämtlicher Personal- und Warenkosten sowie Hygienevorschriften
Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ sowie mehrere Jahre Berufserfahrung als Küchenchef von Vorteil. Du hast bereits Erfahrung in einer ähnlichen Position sowie Führungserfahrung. Du bist Koch mit Leidenschaft und Engagement, eine aufgestellte und kommunikative Persönlichkeit. Kreativität & Interesse an neuen Zubereitungstechniken, innovatives und vernetztes Denken sowie Motivation & Offenheit für Neues sind wichtig. Strukturiertes, selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten ist erforderlich. Du bist ein Organisationstalent und verfügst über gute Planungskompetenzen. Du behältst in stressigen Zeiten und bei vollem Haus den Überblick. Belastbarkeit und Flexibilität sind notwendig. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, Englischkenntnisse von Vorteil.
Vier-Tage-Woche: Als Arbeitgeber liegt uns das Wohl unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen. Die Vier-Tage-Woche ermöglicht, durch längere Erholungspausen, motivierter und produktiver arbeiten zu können.
Küchenchef:in Catering 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Sihlcity Gastro AG Rüsterei
Kontaktperson:
Sihlcity Gastro AG Rüsterei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef:in Catering 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Gastronomie zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite einige innovative Gerichte vor, die du bei einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kochkünste, sondern auch dein Engagement für neue Zubereitungstechniken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Mitarbeitern und in der Organisation von Events zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Philosophie der Rüsterei. Verstehe ihre Werte und Mission, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und bereit bist, aktiv am gastronomischen Transformationsprozess teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef:in Catering 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rüsterei und ihre Unternehmensphilosophie. Verstehe, was sie unter gastronomischem Transformationsprozess verstehen und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Küchenchef:in und deine Leidenschaft für die Gastronomie hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Organisationstalent und Kreativität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die perfekte Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Begeisterung für innovative Zubereitungstechniken ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sihlcity Gastro AG Rüsterei vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position des Küchenchefs auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Mitarbeitermotivation zeigen.
✨Zeige deine Kreativität in der Menügestaltung
Bereite einige innovative Menüvorschläge vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Interesse an zeitgemäßen Zubereitungstechniken und regenerativer Landwirtschaft.
✨Betone deine Stressresistenz
In der Gastronomie kann es oft hektisch zugehen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und dennoch qualitativ hochwertige Ergebnisse geliefert hast.
✨Informiere dich über die Unternehmensphilosophie
Verstehe die Werte und die Mission der Rüsterei. Zeige im Interview, dass du mit ihrer Philosophie übereinstimmst und bereit bist, aktiv am gastronomischen Transformationsprozess teilzunehmen.