Kaufmännische*r Geschäftsführer*in SOS-Kinderdorf in Österreich
Jetzt bewerben
Kaufmännische*r Geschäftsführer*in SOS-Kinderdorf in Österreich

Kaufmännische*r Geschäftsführer*in SOS-Kinderdorf in Österreich

Gmunden Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die finanzielle Strategie und das Team bei SOS-Kinderdorf.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf bietet Kindern in Not ein liebevolles Zuhause und setzt sich für Kinderrechte ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt ab EUR 100.000.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftliches oder juristisches Studium und mehrjährige Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Führungspersönlichkeit mit empathischem und kooperativem Führungsstil gesucht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

SOS-Kinderdorf schafft für Kinder in Not ein liebevolles Zuhause in Würde und Wärme und unterstützt ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. In Österreich arbeiten derzeit rund 2.200 Personen an der gemeinsamen Umsetzung der Vereins-Ziele unter der Leitung eines dreiköpfigen Geschäftsführungs-Teams.

Da nun ein Mitglied des Gremiums altersbedingt aus der Führungsrolle ausscheidet, sucht SOS-Kinderdorf eine kompetente Führungspersönlichkeit (w/m/d) mit dem Spezialfokus Finanzen.

  • Unternehmensführung mit Schwerpunkt auf Budgetplanung, Finanzsteuerung und wirtschaftliche Stabilität des Vereins – in enger Zusammenarbeit mit den beiden Co-Geschäftsführerinnen
  • Gemeinsame Erarbeitung und Umsetzung langfristiger Unternehmensstrategien
  • Führung des Teams mit den Schwerpunkten Finanz, Administration, HR
  • Förderung einer kooperativen und vertrauensvollen Arbeitskultur sowie aktive Unterstützung eines offenen und wertschätzenden Dialogs zwischen den diversen Teams

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes wirtschaftliches oder juristisches Studium oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Mehrjährige betriebswirtschaftliche Führungsrolle, idealerweise im Sozialbereich
  • Führungspersönlichkeit mit einem modernen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil
  • Empathische Persönlichkeit mit Reisebereitschaft, entscheidungsstark, teamfähig, strategisch denkend, umsetzungsstark und nahbar

Wir bieten:

  • Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und langfristige Perspektive in einer hoch angesehenen Organisation
  • Bruttojahresgehalt ab EUR 100.000 mit der Bereitschaft zu Überzahlung je nach Erfahrung
  • Zusammenarbeit mit erfahrenen Co-Geschäftsführerinnen und motivierten kompetenten Teams
  • Zahlreiche Benefits, flexible Arbeitszeitmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten

Kaufmännische*r Geschäftsführer*in SOS-Kinderdorf in Österreich Arbeitgeber: EBLINGER & PARTNER

SOS-Kinderdorf ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für das Wohl von Kindern in Not einsetzt und eine wertschätzende, kooperative Arbeitskultur fördert. Mit über 2.200 engagierten Mitarbeitenden in Österreich bietet die Organisation nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, ihre beruflichen Ziele in einem unterstützenden Team zu verwirklichen. Zudem wird ein attraktives Gehalt ab EUR 100.000 sowie zahlreiche Benefits geboten, was SOS-Kinderdorf zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber im sozialen Sektor macht.
E

Kontaktperson:

EBLINGER & PARTNER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische*r Geschäftsführer*in SOS-Kinderdorf in Österreich

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der sozialen Arbeit oder im Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur finanziellen Steuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Mission von SOS-Kinderdorf. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Familien am Herzen liegt und wie du zur positiven Entwicklung des Vereins beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische*r Geschäftsführer*in SOS-Kinderdorf in Österreich

Führungskompetenz
Finanzmanagement
Budgetplanung
Wirtschaftliche Stabilität
Strategisches Denken
Teamführung
Kooperationsfähigkeit
Empathie
Entscheidungsstärke
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Sozialbereich
Projektmanagement
Offene und wertschätzende Dialogführung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über SOS-Kinderdorf. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte der Organisation zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als kaufmännische*r Geschäftsführer*in hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung im Finanzbereich und deine Kenntnisse im Sozialsektor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine empathische Persönlichkeit und deinen kooperativen Führungsstil ein und erläutere, wie du zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBLINGER & PARTNER vorbereitest

Verstehe die Mission von SOS-Kinderdorf

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von SOS-Kinderdorf. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit für Kinder in Not verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Mission zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten, strategisches Denken oder finanzielle Expertise unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deinen kooperativen Führungsstil

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit den Co-Geschäftsführerinnen erfordert, ist es wichtig, deinen kooperativen und wertschätzenden Führungsstil zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld fördern kannst.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, und wie du als Geschäftsführer*in dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise.

Kaufmännische*r Geschäftsführer*in SOS-Kinderdorf in Österreich
EBLINGER & PARTNER
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>