Ausbildung zum:zur Industriekaufmann:frau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum:zur Industriekaufmann:frau (m/w/d)

Ausbildung zum:zur Industriekaufmann:frau (m/w/d)

Wiener Neustadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene kaufmännische Abteilungen und Softwareanwendungen in der Baubranche kennen.
  • Arbeitgeber: STRABAG ist ein führender Bautechnologiekonzern mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Laptop und iPad sowie zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle dich in einem internationalen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Lernbereitschaft und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung und regelmäßige Entwicklungsgespräche.

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.

Du lernst bei uns verschiedene kaufmännische Abteilungen, wie Kalkulation, Abrechnung, Finanz- und Rechnungswesen und Personalwesen kennen. Dir werden kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Du erhältst Einblick in die Baubranche und in unsere Geschäftsfelder. Du lernst bei uns verschiedene Software- und App-Anwendungen kennen. Du besuchst die Berufsschule, legst die Zwischenprüfung und die Abschlussprüfung vor der IHK ab.

  • Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Große Lernbereitschaft, Neugierde, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und am Umgang mit Zahlen, Daten und Texten
  • Gute MS-Office Kenntnisse von Vorteil

Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem zukunftsorientierten und internationalen Arbeitsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

  • Attraktive Vergütung: Stufenweise steigende Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.080,00 €, 2. Jahr: 1.200,00 €, 3. Jahr: 1.450,00 €)
  • Tarifliche Zahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Bei guter Leistung Verkürzung der Ausbildung auf 2,5 Jahre möglich
  • Bereitstellung von Laptop und iPad
  • Getränke, Obstkorb und JobRad
  • Zahlreiche Vergünstigungen wie z.B. einen T-Mobile/Vodafone Firmenvertrag und die Corporate Benefits App
  • Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche innerhalb der Ausbildung
  • Kurzer Freitag für einen guten Start ins Wochenende

Du willst Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Ausbildung zum:zur Industriekaufmann:frau (m/w/d) Arbeitgeber: SAT Straßensanierung GmbH

STRABAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau nicht nur eine fundierte Ausbildung in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen bietet, sondern auch ein internationales und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Chancengleichheit und Inklusion fördert STRABAG deine persönliche und fachliche Entwicklung, während du Teil eines dynamischen Teams wirst, das Großes erschafft.
S

Kontaktperson:

SAT Straßensanierung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum:zur Industriekaufmann:frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Kalkulation, Abrechnung und Personalwesen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei STRABAG zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen vor. Zeige, dass du dich mit Zahlen, Daten und Texten auskennst und bereit bist, diese Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 4

Wenn du gute MS-Office Kenntnisse hast, hebe diese hervor. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Schule oder in Projekten genutzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum:zur Industriekaufmann:frau (m/w/d)

Kaufmännisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Zahlenverständnis
MS-Office Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Neugierde
Zeitmanagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über STRABAG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über STRABAG. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Industriekaufmann:frau zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Ausbildung bei STRABAG. Betone deine Lernbereitschaft, Neugierde und Flexibilität sowie dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und der Baubranche.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAT Straßensanierung GmbH vorbereitest

Informiere dich über STRABAG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über STRABAG und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Da die Ausbildung viel Lernen erfordert, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft und Neugierde zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle als Industriekaufmann:frau ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung zum:zur Industriekaufmann:frau (m/w/d)
SAT Straßensanierung GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>