Rechtsanwalts-AssistentIn (m/w/d)
Jetzt bewerben
Rechtsanwalts-AssistentIn (m/w/d)

Rechtsanwalts-AssistentIn (m/w/d)

Graz Vollzeit 29400 - 41160 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei Büroorganisation, Aktenverwaltung und Reisemanagement.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer der führenden Wirtschaftsrechtskanzleien in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld in Graz mit guter Verkehrsanbindung und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem internationalen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Maturaabschluss, ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung im Assistenzbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Marktkonforme Entlohnung ab EUR 29.400 brutto jährlich für 40 Stunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 29400 - 41160 € pro Jahr.

Sie haben einen Maturaabschluss und ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift? Sie sind ein Organisationstalent mit großer Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität? Sie haben bereits einschlägige Erfahrung im Assistenzbereich gesammelt, möglicherweise sogar in einer Rechtsanwaltskanzlei, im Notariat oder in der Steuerberatung? Sie schätzen Herausforderungen und arbeiten gerne in einem internationalen Umfeld? Dann kommen Sie zu einer der ersten Adressen für Wirtschaftsrecht in Österreich. Bringen Sie Ihr ganzes Können ein und werden Sie Teil unseres sympathischen und hochmotivierten Teams. Wir bieten eine spannende Aufgabe in einem angenehmen Arbeitsumfeld in Graz mit ausgezeichneter öffentlicher Verkehrsanbindung.

Die Position umfasst folgende Aufgabenbereiche:

  • Allgemeine Büroorganisation, Postabwicklung, Ablage (auch digitale Aktenverwaltung), Vorbereitung von Besprechungen und Telefonkonferenzen
  • Akten-, Fristen- und Terminverwaltung
  • Persönliche Assistenz, Reisemanagement
  • Schreiben nach Diktat in deutscher und englischer Sprache
  • Leistungserfassung und Honorarabrechnung (Advokat)

Es gilt der Kollektivvertrag für Rechtsanwaltsangestellte Steiermark. Die tatsächliche Entlohnung erfolgt marktadäquat und in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung und beträgt für 40 Wochenstunden mindestens EUR 29.400 brutto pro Jahr.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Maturazeugnis & Dienstzeugnisse) per smart bewerben z.H. Frau Susanna Gaicher.

Rechtsanwalts-AssistentIn (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als eine der führenden Adressen für Wirtschaftsrecht in Österreich bietet unser Unternehmen nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld in Graz, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Stärken schätzt, und bieten Ihnen die Chance, in einem dynamischen internationalen Umfeld zu arbeiten, das Ihre Fähigkeiten herausfordert und weiterentwickelt.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalts-AssistentIn (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kanzlei und deren Arbeitsweise. Zeige in einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Werten und dem Tätigkeitsfeld der Kanzlei identifizieren kannst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Erfahrung im Assistenzbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Qualifikationen unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Englisch zu kommunizieren, nutze diese Chance. Das zeigt deine Flexibilität und deine Sprachkompetenz.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalts-AssistentIn (m/w/d)

Organisationstalent
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Ausgezeichnete Englischkenntnisse
Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Erfahrung im Assistenzbereich
Kenntnisse in der digitalen Aktenverwaltung
Terminverwaltung
Reisemanagement
Schreiben nach Diktat
Leistungserfassung
Honorarabrechnung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Rechtsanwalts-AssistentIn zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Assistenzbereich und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie Maturazeugnis, Dienstzeugnisse und deinen Lebenslauf. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in dieser Kanzlei arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Organisationstalente

Da die Stelle viel Büroorganisation und Terminverwaltung umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch ein kurzes Beispiel für eine Übersetzung oder ein Diktat vorbereiten.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du nach spezifischen Herausforderungen fragst, die du in der Position erwarten kannst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen und Lösungen zu finden.

Rechtsanwalts-AssistentIn (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>