Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der diabetologischen Sprechstunde und individuelle Beratungen für Patienten.
- Arbeitgeber: Helios Spital Überlingen ist ein führendes Krankenhaus in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, betriebliche Altersvorsorge, Rabatte und JobRad-Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diabetesversorgung in einem kollegialen und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Diabetesberater DDG und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeit macht Spaß, wenn alle an einem Strang ziehen. Bei uns finden Sie das kollegiale Arbeitsumfeld, das Sie suchen! Das Helios Spital Überlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Diabetesberater (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Das erwartet Sie:
- Sie übernehmen die Koordination unserer diabetologischen Sprechstunde.
- Sie führen nach Rücksprache mit dem / der behandelnden Arzt / Ärztin eigenständig individualisierte Beratungen und Schulungen unter Beachtung aktueller Leitlinien und evidenzbasierter Daten durch und evaluieren diese.
- Zum Aufgabenbereich gehört die Durchführung strukturierter Schulungen im Bereich der Disease-Management-Programme für Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 1 und 2.
- Sie begleiten die adäquate Umsetzung der ärztlich angeordneten Therapie und fördern das Selbstmanagement der Patient:innen.
- Die Auswahl von Heil- und Hilfsmittel für die Versorgung der Menschen mit Diabetes mellitus wird ebenfalls durch Sie unterstützt.
- Sie leiten die Menschen mit Diabetes mellitus oder deren Angehörige bei der Dokumentation der therapeutischen Maßnahmen an und überprüfen diese.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Diabetesberater DDG (m/w/d).
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Eine patient:innenorientierte, sorgsame Arbeitsweise.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und ein empathischer Umgang mit Patient:innen und Angehörigen.
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.
Freuen Sie sich auf:
- Eine Vergütung nach Tarifvertrag sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Eine Tätigkeit in einem deutschlandweiten Konzern.
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe in einem qualifizierten Team mit einem angenehmen Arbeitsklima.
- Die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios.
- JobRad-Fahrradleasing.
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
Weitere Informationen:
Das Helios Spital Überlingen befindet sich in einer der schönsten Regionen Deutschlands am Bodensee. Das leistungsfähige Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit über 170 Betten bietet rund um die Uhr kompetente medizinische Versorgung. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in: Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Monja Huber, kommisarische Standortleitung Pflege der Helios Klinik Überlingen, gern per Mail unter monja.huber(at)helios-gesundheit.de oder telefonisch unter 07551/9477-5081 zur Verfügung.
Adresse: Arbeitsstelle Helios Spital Überlingen GmbH, Härlenweg 18, 88662 Überlingen.
Diabetesberater (m/w/d) Arbeitgeber: Fresenius SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
Fresenius SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Diabetesberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsstärke und Empathie in der Arbeit mit Patienten demonstrieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sind hier sehr hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über das Helios Spital Überlingen informierst. Erwähne spezifische Aspekte der Klinik, die dich ansprechen, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Diabetesberaters wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Diabetesberater wichtig sind. Betone deine Weiterbildung zum Diabetesberater DDG und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Immunisierungsnachweis, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diabetesberatung und wie du individuelle Schulungen durchführst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Zeige Empathie und Patientenorientierung
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder deren Angehörigen gearbeitet hast.
✨Informiere dich über aktuelle Leitlinien
Stelle sicher, dass du über die neuesten evidenzbasierten Daten und Leitlinien im Bereich Diabetes informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die bestmögliche Patientenversorgung und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der kollegialen Zusammenarbeit im Helios Spital Überlingen. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert wird, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.