Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust und installierst Automatisierungsanlagen für die Lebensmittelindustrie.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Anlagenautomatisierung mit Fokus auf Molkerei, Brauerei und Wasserversorger.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer offenen, familiären Atmosphäre mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in oder vergleichbar und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Reisezeit wird vergütet und hochwertige Arbeitskleidung sowie Werkzeug werden bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein deutschlandweit agierendes Unternehmen für Anlagenautomatisierung, überwiegend für die Lebensmittelindustrie. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Molkerei, Brauerei und Wasserversorger.
Du fertigst die Schaltschränke für die von uns geplanten Automatisierungsanlagen in unserer Werkstatt. Du installierst und integrierst die Automatisierungsanlagen bei unseren Kund:innen im Team und in Kooperation mit unseren Auftraggeber:innen. Du nimmst im Team mit unseren Programmierer:innen die Anlagen in Betrieb.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in oder in einem vergleichbaren Beruf. Du arbeitest eigenverantwortlich, sowohl im Team als auch bei selbstständigen Einsätzen. Du besitzt einen Führerschein der Klasse B oder BE für Einsätze bei unseren Kunden.
- Überdurchschnittliche Vergütung und Sonderzahlungen
- Eine unbefristete Festanstellung
- Monatliches Festgehalt
- Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten
- Überstundenkonto mit Möglichkeit der Auszahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Reisezeit wird wie Arbeitszeit vergütet
- Fahrtkosten, Hotel und Verpflegungsmehraufwand
- Hochwertige Arbeitskleidung (e.s.) und PSA
- Hochwertiges Werkzeug
- Eine ungezwungene, offene und familiäre Arbeitsatmosphäre
- Arbeitgeberzuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Vergünstigtes Einkaufen bei namhaften Herstellern
- Gesundheitsförderung, zum Beispiel mit Hansefit
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Förderung
Elektroniker - Schaltschrank / Installation / Inbetriebnahme (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker - Schaltschrank / Installation / Inbetriebnahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Automatisierungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektronik und Automatisierung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und mögliche Jobangebote zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Elektroniker in der Automatisierungstechnik recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du in der Installation und Inbetriebnahme von Anlagen hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Programmierern und Kunden wichtig sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker - Schaltschrank / Installation / Inbetriebnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte in der Anlagenautomatisierung und die spezifischen Anforderungen für die Position als Elektroniker.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Erfahrung als Elektroniker:in hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Schaltschrankfertigung und Installation von Automatisierungsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamarbeit und selbstständige Arbeitsweise ein und erwähne deinen Führerschein der Klasse B oder BE.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker:in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schaltschränken, Automatisierungstechnik und Installation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du oft im Team arbeiten, insbesondere bei der Installation und Inbetriebnahme von Anlagen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du das Unternehmen und seine Schwerpunkte in der Lebensmittelindustrie kennst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Technologien, die sie verwenden, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da die Stelle auch eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch ohne ständige Anleitung effektiv zu arbeiten.