Leitung Einkauf/Supply Chain Management (m/w/d)
Leitung Einkauf/Supply Chain Management (m/w/d)

Leitung Einkauf/Supply Chain Management (m/w/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Einkaufsteam und optimiere die Materialwirtschaft für internationale Projekte.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in textilen Lösungen mit Fokus auf Innovation und Kundenzufriedenheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, attraktive Vergütung und Firmenwagen zur Privatnutzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Materialwirtschaft in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im SCM/Einkauf und Erfahrung in leitender Funktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und verhandlungssichere Englischkenntnisse sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Mandant ist ein international aufgestelltes Unternehmen und führender Hersteller textiler Lösungen für u.a. Bauen, Verstärken, Isolieren und die Compositeindustrie. Zukunftsorientierte Strategien und Produktentwicklung, motivierte Mitarbeiter und Kundenzufriedenheit tragen die positive Entwicklung.

Sie übernehmen die Führung und Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Materialwirtschaft der Gruppe – Einkauf, Logistik, Supply Chain Management und Außenhandel.

  • Sie führen Ihr Team (mehrere Standorte) fachlich und disziplinarisch und tragen die Verantwortung für dessen nachhaltige Performance.
  • Sie betreiben aktives Sourcing sowie Lieferantenentwicklung und optimieren die Beschaffungsprozesse und Kosten entlang der Wertschöpfungskette, auch mit KPIs.
  • Sie haben umfassende Budgetverantwortung, dazu gehört auch die Bestandsführung für alle Zukaufartikel.
  • Sie führen Vertragsverhandlungen mit nationalen und internationalen Lieferanten (Schwerpunkt Fasern, Garne, Vlies, Chemie, Verpackung), vereinbaren und dokumentieren Rahmenverträge und -konditionen, auch mit Dienstleistern.

Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation – idealerweise mit Schwerpunkt SCM/Einkauf/Materialwirtschaft. Sie bringen Erfahrung in leitender Funktion im Bereich Einkauf/SCM in einem international agierenden Unternehmen mit und verfügen idealerweise über Kenntnisse in den Bereichen Faser/Garn und/oder Chemie.

Sie sind routiniert im Umgang mit Kennzahlen und im Materialmanagement (MM). Sie arbeiten strategisch-konzeptionell, sind ziel- und ergebnisorientiert und kommunizieren klar im Team und auf Managementebene. Sie sprechen Deutsch und Englisch verhandlungssicher und sind bereit, gelegentlich zu reisen.

Eine spannende, abwechslungsreiche Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum. Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Miteinander. Attraktive Vergütung mit Firmenwagen zur Privatnutzung.

Leitung Einkauf/Supply Chain Management (m/w/d) Arbeitgeber: KRÜGER – Personal Headhunting

Unser Mandant bietet eine dynamische und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung, in der innovative Strategien und motivierte Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen. Mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen fördern wir eine kollegiale Kultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem Firmenwagen zur Privatnutzung, was diese Position besonders reizvoll macht.
K

Kontaktperson:

KRÜGER – Personal Headhunting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Einkauf/Supply Chain Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Supply Chain Management und Einkauf beschäftigst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die strategische Weiterentwicklung der Materialwirtschaft einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Textilindustrie, insbesondere in Bezug auf die Bereiche Faser, Garn und Chemie. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Einkauf und Supply Chain Management unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Einkauf/Supply Chain Management (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse im Supply Chain Management
Einkaufsverhandlung
Budgetmanagement
Lieferantenentwicklung
Prozessoptimierung
Kennzahlenanalyse
Materialwirtschaft
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Ergebnisorientierung
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Werte und Marktposition, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position der Leitung Einkauf/Supply Chain Management. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Erfolge im Bereich Materialwirtschaft und Einkauf hervor.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Erfahrungen im Supply Chain Management und Einkauf deutlich macht. Betone deine Führungserfahrung und Budgetverantwortung.

Sprachkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRÜGER – Personal Headhunting vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf und Supply Chain Management. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Optimierung von Beschaffungsprozessen und der Führung von Teams zu geben.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Herausforderungen und Trends in der Branche, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.

Präsentation deiner Führungsqualitäten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur strategischen Weiterentwicklung der Materialwirtschaft zeigen. Betone, wie du dein Team motivierst und die Performance steigerst.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen in Vertragsverhandlungen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl nationale als auch internationale Lieferanten erfolgreich zu verhandeln und Rahmenverträge zu erstellen.

Leitung Einkauf/Supply Chain Management (m/w/d)
KRÜGER – Personal Headhunting
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>