Koch und/oder Diätkoch (m/w) Initiativbewerbung
Jetzt bewerben
Koch und/oder Diätkoch (m/w) Initiativbewerbung

Koch und/oder Diätkoch (m/w) Initiativbewerbung

Bregenz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche köstliche mediterrane Gerichte für Patienten und Mitarbeiter in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Hochgebirgsklinik Davos ist eine führende Rehaklinik mit einem starken Fokus auf Teamgeist und Respekt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Bergbahnen und attraktive Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Küchenteams, das innovative Ideen schätzt und umsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Koch oder Diätkoch haben und offen für neue Techniken sein.
  • Andere Informationen: Fünf Wochen Urlaub und interne Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!

Willkommen bei der HGK. Die Hochgebirgsklinik Davos ist nicht nur eine der führenden Rehakliniken der Schweiz, sondern ausserdem ein Ort, an dem man Leben und Arbeiten in besten Einklang bringen kann. Die gesunde Umgebung hier im Hochgebirge ist legendär – und weil wir neben der Genesung unserer Patientinnen und Patienten auch das Wohl unserer über 300 Mitarbeitenden im Blick haben, holen wir das gute Klima auch ins Haus: Teamspirit und gegenseitiger Respekt sind die besten Voraussetzungen für die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Kompetenzbereiche.

Anstellungsart: Vollzeit

  • Als Koch: Du führst den Posten selbstständig und setzt das mediterrane Ernährungskonzept zuverlässig um (150 bis 180 Patient/-innen pro Tag sowie ca. 120 Mitarbeiteressen). Du bereitest die täglichen Menüs zu und übernimmst gelegentlich Aufgaben in der Diätküche. Mit deiner strukturierten Arbeitsweise sorgst du für Ordnung und Sauberkeit und stellst die Einhaltung der Qualitäts- und Hygienestandards sicher. Für einen optimalen Informationsaustausch nimmst du am täglichen Küchenmeeting teil und stimmst dich mit dem Service- und Küchenteam ab. Neue Ideen sind bei uns immer willkommen – noch besser, wenn du sie direkt umsetzt.
  • Als Diätkoch: Du führst den Diätposten selbstständig und setzt ärztlich verordnete Diäten um (20 bis 30 Patient/-innen pro Tag). Du arbeitest stets mit einem weiteren Diätkoch in der Schicht, um höchste Qualität zu gewährleisten (Vier-Augen-Prinzip). Du bereitest die täglichen Menüs zu und übernimmst gelegentlich auch nicht diätspezifische Aufgaben in der Küche. Für einen optimalen Informationsaustausch nimmst du am täglichen Küchenmeeting teil und stimmst dich mit dem Service- und Ernährungsberatungsteam ab. Neue Ideen sind bei uns immer willkommen – noch besser, wenn du sie direkt umsetzt.

HIGHLIGHTS:

  • Angenehme Arbeitszeiten, die viel Freiraum für Freunde und Familie lassen. Feierabend ist jeweils spätestens um 19.30 Uhr.
  • Wochenend- und Feiertagszuschlag.
  • Spätdienstzuschlag bei externen Anlässen.
  • Interne Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
  • Hoher technischer Standard und modernste Infrastruktur.
  • Gratis Jahreskarte für die Bergbahnen.

Lohn, Vorsorge & Vergünstigungen:

  • Attraktive Löhne und Vorsorgeregelung, Grosszügige Pensionskassenlösung für alle (60% Arbeitgeber/40% Arbeitnehmer) – ohne Koordinationsabzug.
  • Brands for Employees, Preisgünstige Personalparkplätze.

Infrastruktur:

  • Moderne Arbeitsumgebung, Kita auf dem Areal, Gute ÖV-Verbindungen, Medizincampus Davos, Relevanz als Forschungsstandort.

Gesundheitsförderung:

  • Gesundheitsangebote/-förderung, Attraktive Sportangebote rund ums Jahr, Kostengünstiger Zugang zu Fitness, Sauna und Therapiebad, Ergonomische Arbeitsplätze.

Verpflegung & Unterkunft:

  • Personalunterkünfte (Zimmer, Wohnungen und Studios auf dem Areal), Hochwertige mediterrane Küche zu äusserst günstigen Konditionen.

Weiterbildung:

Work-Life-Balance:

  • Fünf Wochen Ferien, Standort Davos: Alpine Sport- und Erholungsmetropole, Interne Workshops zum Thema Work-Life-Balance.

Jahresstelle mit Aussicht auf unbefristeten Vertrag und Bewilligung B. Arbeitszeiten bis max. 19.30h. Geregelter Urlaub/(Wunsch-)Frei.

Koch und/oder Diätkoch (m/w) Initiativbewerbung Arbeitgeber: Hochgebirgsklinik Davos

Die Hochgebirgsklinik Davos bietet nicht nur eine herausragende Arbeitsumgebung in einer der schönsten Regionen der Schweiz, sondern legt auch großen Wert auf das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergünstigungen und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördert die Klinik eine positive Work-Life-Balance und ein respektvolles Miteinander im Team. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer modernen Infrastruktur und einem hohen technischen Standard, was die tägliche Arbeit als Koch oder Diätkoch besonders angenehm gestaltet.
H

Kontaktperson:

Hochgebirgsklinik Davos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch und/oder Diätkoch (m/w) Initiativbewerbung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die mediterrane Küche und deren Besonderheiten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Zubereitung und die gesundheitlichen Vorteile dieser Ernährungsweise hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochgebirgsklinik Davos zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das tägliche Küchenmeeting vor, indem du Ideen für neue Gerichte oder Verbesserungen im Arbeitsablauf mitbringst. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was bei der Auswahl von Kandidaten positiv wahrgenommen wird.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die enge Zusammenarbeit mit anderen Köchen und dem Ernährungsteam betont wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch und/oder Diätkoch (m/w) Initiativbewerbung

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der mediterranen Küche
Erfahrung in der Diätküche
Qualitäts- und Hygienebewusstsein
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kreativität in der Menügestaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Deutschkenntnisse für den direkten Kontakt mit Patienten
Engagement und Leidenschaft für die Gastronomie
Fähigkeit zur Umsetzung ärztlich verordneter Diäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochgebirgsklinik Davos. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Koch oder Diätkoch hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, wie die Umsetzung von Ernährungskonzepten und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die mediterrane Küche und deine Ideen zur Verbesserung der Speiseangebote darlegst. Zeige, dass du kreativ und offen für neue Ansätze bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochgebirgsklinik Davos vorbereitest

Bereite dich auf die mediterrane Küche vor

Da die Hochgebirgsklinik Davos ein mediterranes Ernährungskonzept verfolgt, solltest du dich mit typischen Zutaten und Gerichten dieser Küche vertraut machen. Überlege dir, wie du kreative Ideen in die Menügestaltung einbringen kannst.

Hygiene- und Qualitätsstandards betonen

In der Küche ist es wichtig, die Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit und Ordnung gesorgt hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um diese Standards zu gewährleisten.

Teamarbeit hervorheben

Die enge Zusammenarbeit im Küchenteam ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Kommunikation und zum Informationsaustausch beiträgst, insbesondere während der täglichen Küchenmeetings.

Innovative Ideen präsentieren

Die Klinik schätzt neue Ideen und kreative Ansätze. Überlege dir einige innovative Vorschläge, die du in die Küche einbringen könntest, und sei bereit, diese während des Interviews zu teilen. Zeige, dass du offen für Veränderungen und Verbesserungen bist.

Koch und/oder Diätkoch (m/w) Initiativbewerbung
Hochgebirgsklinik Davos
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>