Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aufgaben in der Küche und arbeite im Tagesgeschäft mit.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Haus mit einem tollen Arbeitsklima und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Übernahme von Schulkosten und jährliche Boni bei guten Noten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer abwechslungsreichen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamplayer mit Organisationstalent und Hygienebewusstsein, bereit zu lernen.
- Andere Informationen: Möglichkeit, günstig im Personalhaus zu wohnen und an Teamaktivitäten teilzunehmen.
Anstellungsart: Vollzeit
Erlernen aller Aufgaben und Posten in einer Küche
Säubern der Geräte und der gesamten Küche wo notwendig
Zuarbeiten in der Hauptküche
Übernahme von einzelnen Aufgaben nach gründlicher Einarbeit im Tagesgeschäft. Tagesgeschäft heißt: Frühstücks-Service, Barkarte, Nachtessen (täglich verschiedene Halbpension Menüs), Lunchpakete, Veranstaltungen, Personalessen.
Das WICHTIGSTE für uns bist Du, nicht Dein Alter, Nationalität oder Geschlecht steht im Vordergrund sondern wie gut Du ins Team passt. Gute persönliche Fähigkeiten und guter Umgang mit den Kollegen ist uns genauso wichtig. Optimales Zeitmanagement sowie Qualitätsbewusstsein setzen wir voraus. Ebenso Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise.
- Du bist ein Teamplayer
- Du zeigst Organisationstalent und gutes Hygienebewusstsein
- Du bist bereit zu lernen und das Gelernte anzuwenden
- Freundlichkeit und Flexibilität sind Dir wichtig
Freude und Spaß bei der Arbeit
Gute und faire Entlohnung
Übernahme Deiner Schulkosten und Nebenkosten
Bonus jährlich bei bestimmten Schulnoten
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gepflegten, familiär geführten Haus
Sorgfältige Einarbeitung
Ein sehr gutes Arbeitsklima
Team Aktivitäten
Auf Wunsch Möglichkeit günstig im (Personal)Haus zu wohnen.
Azubi Koch / Köchin (m/w) mit Extras - ab Sommer 2025 - 3 Jahre Arbeitgeber: Hotel Rosatsch
Kontaktperson:
Hotel Rosatsch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Koch / Köchin (m/w) mit Extras - ab Sommer 2025 - 3 Jahre
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Küche ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Hebe dein Organisationstalent hervor! In einem Küchenumfeld ist es entscheidend, Aufgaben effizient zu organisieren. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig gemeistert hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere dein Hygienebewusstsein! Hygiene ist in der Gastronomie von größter Bedeutung. Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards und sei bereit, zu erklären, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Lernbereitschaft! Die Bereitschaft, Neues zu lernen und sich anzupassen, ist in der Küche unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Koch / Köchin (m/w) mit Extras - ab Sommer 2025 - 3 Jahre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die speziellen Anforderungen für die Ausbildung als Koch/Köchin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Teamarbeit, Organisationstalent und Hygienebewusstsein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was du ins Team einbringen kannst. Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität auf.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Rosatsch vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
In der Gastronomie ist Hygiene von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienestandards und -praktiken zu beantworten. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Sauberkeit in der Küche verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Bereitschaft zu lernen betonen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Teile deine Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen und wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit.
✨Flexibilität und Freundlichkeit hervorheben
Freundlichkeit und Flexibilität sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du in stressigen Situationen freundlich geblieben bist oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies wird zeigen, dass du gut ins Team passt.