Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team von IT-Entwicklern und optimiere spannende IT-Prozesse.
- Arbeitgeber: DPD Deutschland GmbH ist ein internationaler Konzern mit einem vielfältigen und respektvollen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative technische Lösungen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; gelegentliche Dienstreisen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52000 - 78000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Leitung und Weiterentwicklung eines Teams von IT-Entwicklern
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender IT-Prozesse und technischer Setups (Inhouse & SaaS)
- Konzeptionelle & architektonische Mitgestaltung technischer Lösungen
- Steuerung von Lieferanten und Bewertung technischer Umsetzungen
- Sicherstellung der Einhaltung von Entwicklungsstandards, Best Practices und Sicherheitsrichtlinien
- Identifikation und Integration neuer Technologien zur Weiterentwicklung unserer Systeme
- Sicherstellung einer effizienten Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
Stärken:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation)
- Mindestens 3-6 Jahre Berufserfahrung im Fachbereich sowie erste Führungserfahrung
- Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Teams sowie in der Steuerung von Projekten mit strategischer Ausrichtung
- Fundierte Kenntnisse in Softwareentwicklung, klassischen & agilen Entwicklungsmethoden
- Hohe Eigeninitiative, ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten & Entscheidungsstärke
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (C1)
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Unser Angebot:
- Mitarbeiterangebote: von Bike & IT-Geräte Leasing, über Corporate Benefits bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge und einem Unterstützungsprogramm bei persönlichen Herausforderungen
- Entwicklungsmöglichkeiten: nutze unser breites Weiterbildungsangebot in der DPD-Akademie und gestalte deinen individuellen Karriereweg
- Sicherheit: entfalte deine eigenen Stärken in einem internationalen Konzern
- Verlässlichkeit: faire und pünktliche Gehaltszahlungen sowie planbare Arbeitszeiten
- Inklusive Gemeinschaft: freue dich auf offene und vielfältige Teams, für die Respekt, Toleranz und Gleichbehandlung selbstverständlich sind
Interessiert? Wir freuen uns auf dich!
Teamleiter Application Development (m/w/d) Arbeitgeber: DPD Deutschland
Kontaktperson:
DPD Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Application Development (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Softwareentwicklung und Teamleitung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Teamführung und Softwareentwicklung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv neue Lösungen und Ansätze identifizieren und integrieren kannst, um die Effizienz deines Teams zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Karrieremöglichkeiten bei StudySmarter, um dich über offene Stellen zu informieren und direkt zu bewerben. Halte deinen Lebenslauf und dein Profil aktuell, um bei potenziellen Arbeitgebern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Application Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Softwareentwicklung hervorhebt. Zeige, wie du die spezifischen Anforderungen des Unternehmens erfüllen kannst.
Hebe deine Teamführungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung und Weiterentwicklung von Teams. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte, die du geleitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder relevante Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DPD Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Teamleiters Application Development technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Softwareentwicklung, agilen Methoden und IT-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Führe ein Mock-Interview durch
Übe mit einem Freund oder Kollegen ein Vorstellungsgespräch. Dies hilft dir, deine Antworten zu verfeinern und sicherer aufzutreten. Achte darauf, auch Fragen zur Teamführung und Projektsteuerung zu integrieren, da diese für die Rolle wichtig sind.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich gesteuert hast. Betone deine Fähigkeit, Stakeholder zu managen und neue Technologien zu integrieren, um die Effizienz zu steigern.
✨Stelle Fragen an den Interviewer
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie die Zusammenarbeit mit externen Partnern aussieht.