Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Münster Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Weiterentwicklung in der Psychiatrie, Supervision von Kollegen und Teilnahme am Hintergrunddienst.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Maria Brunn bietet hochqualitative psychiatrische Versorgung im Münsterland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, wissenschaftliche Arbeit und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Therapien in einem kollegialen Team mit hoher Wertschätzung für Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie, Erfahrung in Verhaltenstherapie und Interesse an konzeptioneller Entwicklung.
  • Andere Informationen: Bewerbung auch unkompliziert per WhatsApp möglich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Unsere Klinik Maria Brunn stellt in der akut psychiatrischen Versorgung im Münsterland eine feste Instanz dar. Die Akutpsychiatrie verfügt über 71 stationäre Behandlungsplätze und umfasst vier spezialisierte Stationen zur Therapie von Zwangsstörungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, schwer zu behandelnden Depressionen (u.a. CBASP, Neurostimulation) sowie für akutpsychiatrische Kriseninterventionen. Wir bieten eine integrative, patientenzentrierte Versorgung auf höchstem fachlichen Niveau. Unsere Spezialisierung zeigt sich in der DBT-Zertifizierung, dem Einsatz störungsspezifischer Verfahren (u.a. CBASP) sowie in modernen neurostimulativen Therapieansätzen.

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres ärztlichen Teams der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie zum 01.12.2025!

Ihre Aufgaben

  • Oberärztliche Leitung im Rahmen eines kollegialen Leitungsteams
  • Supervision und Weiterbildung von ärztlichen und psychologischen Kollegen (m/w/d)
  • Führung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Spezialstationen
  • Mitgestaltung interner Prozesse
  • Teilnahme am ärztlichen Hintergrunddienst

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Erfahrung in Verhaltenstherapie, idealerweise mit Kenntnissen in DBT und/ oder CBASP
  • Interesse an konzeptioneller Entwicklung und innovativen Therapieansätzen
  • Führungsbereitschaft sowie wirtschaftliches Denken
  • Teamgeist, Aufgeschlossenheit und Engagement im Umgang mit Patienten (m/w/d), deren Angehörigen und Kollegen (m/w/d)

Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, sowie zusätzliche Altersversorgung durch die KZVK mit hohem Arbeitgeberanteil
  • Eine strukturierte Einarbeitung in toller Arbeitsatmosphäre und hohe Kollegialität der Teams
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und zur Erstellung von wissenschaftlichen Gutachten
  • Teilnahme an Fachkongressen für Psychiatrie und Psychotherapie
  • U3-Betreuungsmöglichkeit im Spatzennest direkt auf dem Campus
  • Zahlreiche Benefits wie JobRad, JobTicket, Hundetagesstätte, Angebote zur Gesundheitsförderung auch während der Arbeitszeit durch unser Team Gesundheit

Jetzt Auch Bewerbung Per WhatsApp Auf den Link klicken, Datenschutzerklärung bestätigen und unkompliziert über WhatsApp bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Alexianer Münster GmbH

Die Klinik Maria Brunn bietet als Arbeitgeber im Münsterland eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Psychiatrie und Psychotherapie. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und kollegialen Austausch fördern wir nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von zahlreichen Benefits wie einer U3-Betreuungsmöglichkeit direkt auf dem Campus und Angeboten zur Gesundheitsförderung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
A

Kontaktperson:

Alexianer Münster GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Therapieansätzen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamgeist unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in DBT oder CBASP und erwähne diese in Gesprächen, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in Verhaltenstherapie
Kenntnisse in DBT und/oder CBASP
Führungsbereitschaft
Teamgeist
Aufgeschlossenheit im Umgang mit Patienten
Engagement im Umgang mit Angehörigen
Konzeptionelle Entwicklungskompetenz
Interesse an innovativen Therapieansätzen
Wirtschaftliches Denken
Supervision von Kollegen
Mitgestaltung interner Prozesse
Teilnahme am ärztlichen Hintergrunddienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Fachliche Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie klar und deutlich darstellst. Betone deine Erfahrungen in der Verhaltenstherapie sowie Kenntnisse in DBT und CBASP.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die integrative, patientenzentrierte Versorgung und deine Bereitschaft zur konzeptionellen Entwicklung unterstreicht.

Teamgeist und Engagement betonen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Teamgeist, deine Aufgeschlossenheit und dein Engagement im Umgang mit Patienten und Kollegen hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position von großer Bedeutung.

Strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine übersichtliche Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern. Dies zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer Münster GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Psychiatrie und Psychotherapie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Verhaltenstherapie, DBT und CBASP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein kollegiales Leitungsteam unterstützt und andere Ärzte und Psychologen supervisierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur konzeptionellen Weiterentwicklung zeigen.

Betone deine Patientenzentrierte Haltung

Die Klinik legt großen Wert auf eine integrative, patientenzentrierte Versorgung. Sei bereit, über deine Ansätze im Umgang mit Patienten zu sprechen und wie du deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote

Zeige dein Interesse an der Klinik Maria Brunn, indem du dich über ihre speziellen Therapieansätze und Angebote informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Alexianer Münster GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>