Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Kreditservice für Firmenkunden mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines stabilen öffentlichen Dienstes mit einem sicheren Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Karriere mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Teamklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind kreditfachliches Wissen, Führungserfahrung und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Du erhältst ein Deutschlandticket und ein Diensthandy für berufliche Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team als stv. Fachbereichsleiter:in (m/w/d) im Kreditservice (dezentral) Firmenkunden – Neugeschäft!
Überblick:
- Einsatzort: Siegburg
- Unbefristet
- Vollzeit
Der Kreditservice Firmenkunden begleitet die dezentralen Firmenkundenfinanzierungen von der Beschlussfassung bis zur Auszahlung sowie das Leasing-Geschäft für das Gesamthaus.
Ihre Benefits:
- Wettbewerbsfähige Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach TVöD-S sowie zusätzliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- Anstellung im Öffentlichen Dienst: Werden Sie Teil eines sicheren Arbeitsumfelds
- Work-Life-Balance: Genießen Sie 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement und Betriebsrente
- Berufliche Mobilität: Sie erhalten ein Deutschlandticket und ein Diensthandy
- Individuelle Förderung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten
- Finanzielle Vorteile: Freuen Sie sich auf attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine Mitarbeiterfiliale für Ihre Geldangelegenheiten
Ihre Rolle:
- Organisation des betrieblichen Ablaufs mit dem Ziel, Qualität und Durchlaufzeiten sicherzustellen
- Begleitung und Führung von Mitarbeitenden – wertschätzend, partnerschaftlich und leistungsfördernd
- Verständnis und Gestaltung von bereichsinternen Prozessen mit Augenmerk auf modernes Arbeiten, (Geling-)Sicherheit und Effizienz
- Strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten mit einem guten Überblick für den gesamten Fachbereich und auch darüber hinaus
Das wünschen wir uns:
- Hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
- Gutes/sicheres kreditfachliches Wissen und Erfahrung im Kreditgeschäft (idealerweise auch im gewerblichen Kreditgeschäft)
- Führungserfahrung und Freude am Gestalten
- Positives Auftreten gegenüber eigenen Mitarbeitenden sowie Vertrieb und anderen Bereichen
- Kommunikationsstark und souveränes Auftreten auch in Konfliktsituationen
Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da!
Thomas Jost Personalberatung
0221 227-2761
thomas.jost(at)ksk-koeln.de
stv. Fachbereichsleiter:in (m/w/d) im Kreditservice (dezentral) Firmenkunden – Neugeschäft Arbeitgeber: Kreissparkasse Köln

Kontaktperson:
Kreissparkasse Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stv. Fachbereichsleiter:in (m/w/d) im Kreditservice (dezentral) Firmenkunden – Neugeschäft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Kreditgeschäft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kreditgeschäft, insbesondere im Bereich Firmenkundenfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stv. Fachbereichsleiter:in (m/w/d) im Kreditservice (dezentral) Firmenkunden – Neugeschäft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stv. Fachbereichsleiter:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und dein kreditfachliches Wissen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Köln vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position im Kreditservice spezifisches Wissen erfordert, sollten Sie sich intensiv mit den Themen Kreditgeschäft und insbesondere dem gewerblichen Kreditgeschäft auseinandersetzen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
In der Rolle als stv. Fachbereichsleiter:in ist Führungskompetenz entscheidend. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert haben. Zeigen Sie, wie Sie wertschätzend und partnerschaftlich mit Mitarbeitenden umgehen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position auch Konfliktsituationen umfasst, sollten Sie Ihre Kommunikationsstärke betonen. Üben Sie, wie Sie in schwierigen Gesprächen souverän bleiben und Lösungen finden können. Dies kann durch Rollenspiele oder das Durchdenken von Szenarien geschehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie sich in das Team integrieren können.