Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektrotechnik und programmiere elektronische Komponenten.
- Arbeitgeber: Moog ist ein globaler Innovator in Antriebslösungen mit über 14.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Erfolgsgeschichte und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn im September 2026 am Standort Böblingen.
Moog ist ein weltweit führender Entwickler, Hersteller und Lieferant von elektrischen, hydraulischen und hybriden Antriebslösungen. Mehr als 14.000 Mitarbeiter in über 20 Ländern arbeiten mit Leidenschaft an unserem maßgeschneiderten und hochqualitativen Produktportfolio. Unsere innovativen Produkte und Lösungen waren schon bei der ersten Mondlandung dabei. Auch heute investieren wir in Zukunftstechnologien und haben großen Einfluss auf viele Branchen. Innovation ist der Weg, wie wir als Unternehmen wachsen. Werde jetzt Teil der Erfolgsgeschichte.
Zum Ausbildungsbeginn im September 2026 suchen wir für den Standort Böblingen Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Geräte und Systeme.
Aufgaben- Erlernen der Grundlagen der Elektrotechnik und Programmierung elektronischer Komponenten
- Erstellen von Layouts und Fertigungsunterlagen
- Herstellung und Programmierung von Platinen und Kleingeräten
- Fehlererkennung und deren Behebung in elektrischen Geräten
- Eigenverantwortliches Bearbeiten von realen betrieblichen Aufträgen
- Guter Realschulabschluss oder Abitur
- Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität
- Spaß an der Arbeit im Team
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit langfristiger Perspektive inkl. Übernahme
- Eine attraktive und überdurchschnittliche Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung sowie weitere Prämien und Sozialleistungen
- Zuschuss zu Fahrtkosten zur Berufsschule
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Moog GmbH

Kontaktperson:
Moog GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich Elektronik zu absolvieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Ausbildungsplätze erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Moog: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Moog informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die Ausbildungsangebote.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an Moog fasziniert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moog GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Programmierung gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Begeisterung für Technik zeigen
Zeige deine Leidenschaft für Technik und handwerkliches Geschick. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Zuverlässigkeit und Flexibilität in diesen Situationen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Projekten, an denen du arbeiten könntest.