Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Finanzierungsanfragen und führe Verhandlungen mit Kunden.
- Arbeitgeber: Deutsche Leasing ist Marktführer in der Asset-Finance-Branche mit über 2.700 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeitervergünstigungen, ein Onboarding-Programm und 40 % mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die digitale Transformation vorantreibt und Visionen realisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit erster Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Leasing ist mehr als ein Asset-Finance-Partner. Wir realisieren die Visionen des deutschen Mittelstands und treiben die digitale und klimafreundliche Transformation voran – als Marktführer. Mit mehr als 2.700 Mitarbeitenden, in den unterschiedlichsten Branchen und in 23 Ländern weltweit.
DL Finance Kreditrisikomanagement II:
- Mitwirkung bei der Strukturierung, Arrangierung, Analyse und Risikobeurteilung von Finanzierungsanfragen der Händler
- Prüfung, Auswertung und Analyse eingehender Bonitäts- und Projektunterlagen sowie Erstellung von Ratings
- Führung von Gesprächen und Verhandlungen am Telefon sowie vor Ort mit Kunden (z. B. Sparkassen) oder Dritten (z. B. Konsortialpartner, Rechtsanwälte, Steuerberater), auch bereits in der Geschäftsanbahnung
- Risikobeurteilung und Entscheidung über Kredite mittlerer Komplexität im eigenen Verantwortungsbereich sowie Erstellung von Entscheidungsvorlagen für weitere Entscheidungsträger, u. a. den Vorstand
- Kontrolle der Einhaltung regulatorischer Vorgaben wie Kreditwesengesetz (KWG) und Meldewesen (KNE)
- Überwachung und Bearbeitung von Bestandsengagements (z. B. Einhaltung von Covenants, Re-Ratings) während der Vertragslaufzeit sowie Bearbeitung von Kundenwünschen (z. B. Wechsel des Leasing-Nehmers, Ablösungen, Freigabe von Sicherheiten)
- Prüfung und Beurteilung der Risikostruktur im Geschäft, einschließlich Lieferanten, Partnern, Objekten, Sicherheitengebern, Sicherheitenstrukturen und Projektrisiken
- Bearbeitung und Mitwirkung bei der Prüfung sowie Umsetzung von Maßnahmen in Überwachungsfällen (z. B. Stundungen, Intensivkunden)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Bankkaufmann/-frau sowie erste Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenfeld
- Weiterbildung zum/zur Bankfachwirt/in oder Betriebswirt/in von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse (Niveau C1)
- Gute Anwenderkenntnisse in MS Office
- Analytische Fähigkeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Wortgewandtheit sowie Freude am Umgang mit Kunden
Wir bieten:
- Mitarbeitervergünstigungen
- Onboarding-Programm
- Deutsche Leasing Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- EGYM Wellpass
- 40 % mobiles Arbeiten
Spezialist (m/w/d) Händlerfinanzierung Arbeitgeber: Deutsche Leasing AG
Kontaktperson:
Deutsche Leasing AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Händlerfinanzierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Leasing und ihre Rolle im Asset-Finance-Bereich. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die der deutsche Mittelstand bietet, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Finanzbranche, insbesondere im Bereich Händlerfinanzierung. Besuche Branchenevents oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Risikobeurteilung und Kreditvergabe übst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Halte deine Kenntnisse über regulatorische Vorgaben wie das Kreditwesengesetz (KWG) auf dem neuesten Stand. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Fähigkeit, die Einhaltung dieser Vorschriften in der Praxis sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Händlerfinanzierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Leasing und ihre Rolle im Asset-Finance-Bereich. Verstehe ihre Visionen und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Spezialist in der Händlerfinanzierung hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Leasing AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Kreditrisikomanagement und der Analyse von Finanzierungsanfragen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über regulatorische Vorgaben
Informiere dich über das Kreditwesengesetz (KWG) und andere relevante Vorschriften. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Regelungen verstehst und wie sie sich auf die Arbeit bei der Deutschen Leasing auswirken.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl am Telefon als auch in persönlichen Gesprächen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Finanzierungsanfrage zu bewerten oder eine Risikobeurteilung durchzuführen. Zeige, dass du strukturiert und logisch denkst.