Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Business Engineering und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Swisscom ist ein führender ICT-Anbieter in der Schweiz mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an strategischen Projekten mit echtem Einfluss auf die Digitalisierung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 3-5 Jahre Erfahrung im ICT-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Projektlaufzeit mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
EINFÜHRUNG: Business Engineer (60%) – Bern / teilweise remote – Projektmitarbeit bei Swisscom
Einsatzort: Bern (teilweise Remote möglich)
Pensum: 60 %
Start: ab sofort
Vertragsart: Externer Projekteinsatz / Freelance
Swisscom sucht eine:n erfahrene:n Business Engineer mit starkem Projektfokus, technischem Verständnis und einem ausgeprägten Gespür für die Schnittstelle zwischen Business und IT. In dieser Rolle übernehmen Sie Verantwortung in einem strategisch wichtigen Projekt mit Schwerpunkt auf Prozessoptimierung, Automatisierung und der Integration technischer Lösungen.
AUFGABENBESCHREIBUNG:
- Leitung und Koordination von Projekten im Bereich Business Engineering
- Analyse und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse
- Ăśbersetzung von Business-Anforderungen in technische Umsetzungskonzepte
- Erstellung von User Stories und UnterstĂĽtzung der Entwicklungsteams
- Schnittstellenmanagement zwischen IT und Fachbereichen
- Auswahl und Steuerung externer Dienstleister
- UnterstĂĽtzung bei der Automatisierung von Netzbauprozessen
- Dokumentation, Lessons Learned und Abschlusspräsentationen
ERFORDERLICHES PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung
- Mindestens 3–5 Jahre Berufserfahrung im Bereich ICT, Business Engineering oder Prozessmanagement
- Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, SAFe o. Ă„.) und Systemintegration
- Fliessende Deutschkenntnisse (C2) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1)
- Analytisches Denken, selbstständige Arbeitsweise und hohe Kommunikationsstärke
Das erwartet Sie:
- Zusammenarbeit mit Swisscom, einem fĂĽhrenden ICT-Anbieter der Schweiz
- Einblick in komplexe Digitalisierungs- und Transformationsprojekte
- Flexible Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Anteil
- Kollegiales Umfeld und moderne Tools
- Projektlaufzeit: vorerst befristet, mit Option auf Verlängerung
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aktuellem Lebenslauf. Bei Fragen stehen wir gerne zur VerfĂĽgung.
Business Engineer 60% Arbeitgeber: ALBEDIS
Kontaktperson:
ALBEDIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Engineer 60%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Engineering und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Ideen mit, wie du zur Optimierung bei Swisscom beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und agilen Methoden durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen Business und IT. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du diese Verbindung stärken würdest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Engineer 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Business Engineering, Prozessmanagement und agile Methoden hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Projektleitung und Schnittstellenmanagement ein.
PrĂĽfe deine Sprachkenntnisse: Da flieĂźende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. FĂĽge gegebenenfalls Nachweise ĂĽber deine Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBEDIS vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Engineers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Business Engineers vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Geschäftsprozesse analysiert und optimiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Verständnis in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du dich auf Fragen zur Systemintegration und zu agilen Methoden vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Scrum oder SAFe in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Schnittstelle zwischen Business und IT eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten bei Swisscom oder wie das Team die Zusammenarbeit zwischen IT und Fachbereichen gestaltet.