Solution Architekt:in (a)*
Jetzt bewerben

Solution Architekt:in (a)*

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Standards für die Integration von Applikationen und Cloud-Diensten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Amts für Informatik im Kanton Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für eine optimale Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Arbeite am Puls der Informatik und gestalte die Zukunft der Cyber-Sicherheit mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in IT-Architektur, idealerweise mit Fokus auf PKI oder Informationssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Entwicklung von Standards zur Integration von Applikationen und Cloud-Diensten.

Sicherstellung von Architekturkonformität und Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben.

Dokumentation und Pflege der PKI-Architekturen.

Mehrjährige Erfahrung in IT-Architektur, idealerweise mit Fokus auf PKI oder Informationssicherheit.

Erfahrung im Requirements Engineering, Risikomanagement und in der Entwicklung komplexer IT-Systeme.

Wir bieten Dir eine vielfältige Aufgabe am Puls der Informatik vom Kanton Zürich.

Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen, daher unterstützen wir Dich mit Homeoffice-Möglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.

Solution Architekt:in (a)* Arbeitgeber: Kanton Zürich

Als Arbeitgeber im Kanton Zürich bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld an der Schnittstelle von Informatik und Cyber Security zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen, während wir gleichzeitig Deine berufliche Weiterentwicklung unterstützen. Mit einem klaren Fokus auf innovative IT-Architekturen und Sicherheitsstandards bist Du Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Technologie mitgestaltet.
K

Kontaktperson:

Kanton Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Architekt:in (a)*

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Architektur und Cyber-Security zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Meetups in Zürich, die sich auf IT-Architektur und Informationssicherheit konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich PKI und Cloud-Dienste. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Requirements Engineering und Risikomanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen und zeige, wie du zur Architekturkonformität beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architekt:in (a)*

IT-Architektur
PKI-Management
Informationssicherheit
Requirements Engineering
Risikomanagement
Entwicklung komplexer IT-Systeme
Dokumentation von Architekturen
Sicherheits- und Compliance-Vorgaben
Cloud-Dienste Integration
Architekturkonformität
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in IT-Architektur, PKI oder Informationssicherheit. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der IT-Architektur sowie deine Kenntnisse im Requirements Engineering und Risikomanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Dokumentation und Compliance: Da die Rolle auch die Dokumentation und Pflege von PKI-Architekturen umfasst, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit Dokumentationsstandards und Compliance-Vorgaben umgegangen bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Informatik im Kanton Zürich beitragen kannst. Betone auch deine Flexibilität und Bereitschaft für Homeoffice.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Zürich vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Solution Architekt:in vertraut. Informiere dich über die gängigen Standards zur Integration von Applikationen und Cloud-Diensten sowie über Sicherheits- und Compliance-Vorgaben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Architektur, insbesondere im Bereich PKI oder Informationssicherheit, verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Erfahrungen im Requirements Engineering und Risikomanagement sowie deine Fähigkeit, komplexe IT-Systeme zu entwickeln und im Team zu arbeiten.

Solution Architekt:in (a)*
Kanton Zürich
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>