Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der strategischen Weiterentwicklung und Optimierung des Immobilienportfolios.
- Arbeitgeber: Die LBBW ist ein führendes Unternehmen im Real Estate Management mit über 1 Mrd. Euro Portfolio.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienwirtschaft und setze dein Wissen in einem dynamischen Team um.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Immobilienwirtschaft oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung im Asset-Management.
- Andere Informationen: Moderne Büros am Stuttgarter Hauptbahnhof und regelmäßige Teamevents.
Die strategischen und operativen Immobilienentscheidungen im Real Estate Management der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) sind geprägt von einem ganzheitlichen und nachhaltigen Lebenszyklusmodell der Immobilien. Die LBBW Corporate Real Estate Management GmbH ist für das wertorientierte und effiziente Management des gesamten Real Estate Portfolios der LBBW mit einem Verkehrswert von über 1 Mrd. Euro und rund 450.000 m² Büro-, Filial- und Serviceflächen verantwortlich.
Die LBBW CREM vertritt als agiles Kompetenzcenter mit hoher Kunden- und Lösungsorientierung die Interessen der LBBW in allen immobilienwirtschaftlichen Belangen gegenüber Dienstleistern, Mietern, Vermietern und Eigentümern und übernimmt u.a. die Leitung unterschiedlichster Immobilienprojekte, unterstützt die LBBW bei Großprojekten wie bspw. bei der Einführung von modernen Arbeitswelten/New Work, der Filialwelt der Zukunft und bei großen Umbau- und Sanierungsprojekten.
Im Assetmanagement unterstützen Sie bei der Optimierung und Weiterentwicklung des Immobilienportfolios der LBBW. Setzen Sie Ihr theoretisches Wissen in die Praxis um und tragen durch Ihre Vision zur Performance-Steigerung und zum nachhaltigen Erfolg unserer Immobilien bei.
Aufgaben:
- Strategische Weiterentwicklung: Sie unterstützen bei der Formulierung und Implementierung unserer Immobilien-Strategie.
- Investitionsmanagement: Mit Ihrem analytischen und unternehmerischen Denken bringen Sie sich bei der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen ein.
- Ertrags- und Kostenoptimierung: Für die Konzeptionierung von Immobilienprojekten analysieren Sie die Ertrags- und Investitionsansätze und bringen Ihre Ideen zur Optimierung ein.
- Konzeptionierung: Sie unterstützen bei der Erstellung von Vermarktungs-, Umnutzungs- und Revitalisierungskonzepten.
- Research: Ihre Research-Erfahrungen aus dem Studium bringen Sie gewinnbringend in die Grundlagenermittlung von Immobilienprojekten ein.
- Reporting: Sie sind involviert bei der Erstellung aussagekräftiger Reportings und pflegen die dazugehörigen Daten.
- Effizienzsteigerung: Bei der Optimierung der Wirtschaftlichkeit unseres Portfolios durch gezieltes Controlling und Management unterstützen Sie tatkräftig mit.
- Beziehungsmanagement: Mit Ihrer Kommunikationsstärke tragen Sie zu einer engen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Eigentümern und Mietern bei.
Profil:
- Ausbildung: Sie studieren Immobilienwirtschaft oder einen vergleichbaren Studiengang und befinden sich aktuell im Master.
- Berufserfahrung: Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen im Asset- und/oder Property Management sammeln.
- Branchenkenntnisse: Im Rahmen Ihres Studiums oder durch Werkstudententätigkeiten/Praktika konnten Sie Real Estate-Know-how sammeln.
- Analytisches Denken: Ihr analytisches, konzeptionelles und unternehmerisches Denken zeichnet Sie aus.
- Eigeninitiative: Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement mit.
- Kommunikationsstärke: Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, vernetzt und Sie sind stark in der Kommunikation.
- Tech-Skills: Sie haben sehr gute Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrung mit SAP-Anwendungen.
Wir bieten:
- Lage, Lage, Lage: Wir arbeiten in modernen Büroflächen direkt am Stuttgarter Hauptbahnhof.
- Konditionen: Wir bieten Ihnen ein attraktives und leistungsgerechtes Gehalt mit umfassenden Sozialleistungen wie bspw. einer Unfallversicherung für den privaten Bereich an.
- Dranbleiben: Wir bieten individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an.
- Beruf und Privatleben: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit mobil zu arbeiten; außerdem bieten wir flexible Arbeitszeiten an.
- Extras erleben: Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen für kulturelle Angebote, Onlineshops, Fitness und Gesundheit sowie einige Bankprodukte der LBBW.
- Gesundheit und Bewegung: Unsere betriebsärztliche Praxis sowie unser betriebliches Gesundheitsmanagement sind bei Bedarf für Sie da. Außerdem gibt es bei uns ein vielfältiges Angebot an Indoor-/Outdoor-Betriebssportarten.
- Guten Appetit: Abwechslungsreiche und vielfältige Angebote in unseren Betriebsrestaurants und Cafeterien.
- Zusammenhalt: Wir organisieren regelmäßige After-Work-Veranstaltungen und kommen zu Jahresabschluss- und weiteren Firmenfeiern zusammen.
Werkstudent/in Strategisches Assetmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW Corporate Real Estate Management GmbH
Kontaktperson:
LBBW Corporate Real Estate Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in Strategisches Assetmanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich gründlich über die LBBW und deren Immobilienstrategie. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends im Real Estate Management verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Eignung für das strategische Assetmanagement unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Optimierung des Immobilienportfolios hast, bringe diese aktiv in Gespräche ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in Strategisches Assetmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die LBBW und ihre Werte im Bereich Real Estate Management. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von nachhaltigem und wertorientiertem Management verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Asset- und Property Management hervor. Wenn du bereits Projekte oder Praktika in diesem Bereich hattest, beschreibe konkret, wie du zur Optimierung beigetragen hast.
Analytische Fähigkeiten darstellen: Da analytisches Denken eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten anführen, die deine Fähigkeit zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen zeigen.
Kommunikationsstärke hervorheben: Da Beziehungsmanagement ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Corporate Real Estate Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele der LBBW im Bereich Real Estate Management. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines nachhaltigen Lebenszyklusmodells verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Wirtschaftlichkeitsanalysen vor
Da du bei der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen mitwirken wirst, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Tech-Skills hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und eventuell SAP-Anwendungen während des Interviews erwähnst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Praxis eingesetzt hast, um Effizienz zu steigern.