Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe elektrische Anlagen, behebe Störungen und dokumentiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Die Hochschule der Medien Stuttgart bietet innovative Studiengänge in einem einzigartigen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem zukunftssicheren Bereich auf dem Campus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektromeister oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle bis 31.12.2028 mit attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.
In der Infrastruktur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle (100 %) im Team Haustechnik als Mitarbeiter (m/w/d) - Betriebselektrik zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2028 befristet.
- Prüfung elektrischer Anlagen und Geräte nach DGUV V3
- Behebung von Störungen an haustechnischen Anlagen
- Dokumentation und Auswertung elektrischer Anlagen
- Anschluss elektrischer Vorrichtungen
- Instandhaltung und Wartung der Elektroanlagen der Hochschule
- Reparaturen an gebäude-, haus- und labortechnischen Geräten
- Ansprechperson für externe Dienstleister und Fremdfirmen
- Bearbeitung von Stör- und Schadensmeldungen
- Technische Betreuung interner Veranstaltungen
Voraussetzungen:
- Abschluss als Elektromeister oder vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Berufsfeld Elektrotechnik
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie strukturierte Arbeitsweise
- Gute körperliche Mobilität (zu Fuß auf dem Campus, Arbeiten auf Leitern)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in der Nutzung von PC-Anwendungen (z. B. E-Mail, MS Office)
- Führerschein: Fahrerlaubnis B bzw. Klasse 3
- Erfahrungen im Betrieb und der Instandhaltung von Gebäuden sind von Vorteil
Wir bieten:
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z.B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/Deutschlandticket
- Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen
- Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto
Mitarbeiter (m/w/d) - Betriebselektrik Arbeitgeber: Hochschule der Medien Stuttgart
Kontaktperson:
Hochschule der Medien Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) - Betriebselektrik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule der Medien Stuttgart und ihre spezifischen Anforderungen im Bereich Betriebselektrik. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen hervorzuheben. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) - Betriebselektrik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Mitarbeiter in der Betriebselektrik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Hochschule der Medien Stuttgart passen. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Betriebselektrik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur von Elektroanlagen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Hochschule legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.
✨Präsentiere deine Verantwortungsbereitschaft
In der Stellenbeschreibung wird Verantwortungsbewusstsein gefordert. Sei bereit, Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es bei Projekten oder in der täglichen Arbeit. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst.
✨Informiere dich über die Hochschule
Zeige dein Interesse an der Hochschule der Medien Stuttgart, indem du dich über ihre Programme und Werte informierst. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen oder Kommentare zu ihrer Arbeit hast, wird das dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.