Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig Verfahren vor Gerichten und berate Gewerkschaftsmitglieder.
- Arbeitgeber: DGB Rechtsschutz GmbH ist ein führender juristischer Dienstleister in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 31 Tage Urlaub plus 10 zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere mit einem kollegialen Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Zweites juristisches Staatsexamen und gute Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsgehalt zwischen 65.500 € und 71.600 € pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65500 - 71600 € pro Jahr.
Die DGB Rechtsschutz GmbH ist einer der führenden juristischen Dienstleister im Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht in Deutschland. Als Tochtergesellschaft des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) vertreten wir die Mitglieder der DGB-Gewerkschaften in jährlich mehr als 100.000 Verfahren. Die DGB Rechtsschutz GmbH hat bundesweit über 115 Standorte und beschäftigt etwa 750 Mitarbeiter:innen. Die Prozessvertretung erstreckt sich auf alle Instanzen sowie auf den Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht.
Was sind Deine Aufgaben?
- Du führst eigenständig Verfahren vor den Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichten.
- Du berätst Gewerkschaftsmitglieder, Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschaftsvertreter:innen in Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts und des Sozialrechts.
- Du hast die Möglichkeit, Dich fachlich zu engagieren, zum Beispiel indem Du Artikel für unsere Publikationen schreibst, Vorträge hältst und an juristischen sowie gewerkschaftlichen Fachveranstaltungen teilnimmst.
Dein Profil:
- Du hast das zweite juristische Staatsexamen.
- Du verfügst über gute Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht.
- Gerne darfst Du erste Berufserfahrung mitbringen.
- Du identifizierst Dich mit gewerkschaftlichen Werten und Überzeugungen.
- Wir freuen uns über Erfahrung im gewerkschaftlichen Umfeld und bei der Vertretung von Arbeitnehmer:inneninteressen.
- Du hast Verhandlungsgeschick und verfügst über Überzeugungsfähigkeit in Wort und Schrift.
- Verbindliches Auftreten sowie kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
Was bieten wir dir?
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit.
- Je nach Vorerfahrung liegt dein Einstiegsgehalt bei 65.500 € bis 71.600 € pro Jahr für eine Vollzeitbeschäftigung.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- 13,5 Monatsgehälter (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld), zahlbar nach Tarif.
- Ein kollegiales Team.
- Umfassende Einarbeitung und jährliche Weiterbildungen.
- Teilnahme an rechtspolitischen Veranstaltungen von Gewerkschaften, Justiz und Wissenschaft.
- 31 Tage Urlaub plus 10 zusätzliche freie Tage durch Arbeitszeitverkürzung pro Jahr.
- Flexible Rücksichtnahme auf familiäre Umstände.
- Weitere Leistungen wie Unterstützung im Krankheitsfall, längerer Mutterschutz, Zuschüsse für Brillen und das Jobticket.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online!
VOLLJURIST:IN (W/M/D) Arbeitgeber: DGB Rechtsschutz GmbH

Kontaktperson:
DGB Rechtsschutz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: VOLLJURIST:IN (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DGB Rechtsschutz GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gewerkschaftlichen Überzeugungen teilst und verstehst, wie wichtig diese für die Arbeit sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen zu Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht vor. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DGB Rechtsschutz GmbH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VOLLJURIST:IN (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DGB Rechtsschutz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht sowie deine Erfahrungen im gewerkschaftlichen Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich mit den gewerkschaftlichen Werten identifizierst und wie du zur DGB Rechtsschutz GmbH beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DGB Rechtsschutz GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Rechtsgebiete
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die aktuellen Entwicklungen in diesen Rechtsbereichen verfolgst.
✨Verbindung zu gewerkschaftlichen Werten
Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und Überzeugungen der Gewerkschaften identifizierst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Arbeitnehmer:inneninteressen vertreten hast oder welche Erfahrungen du im gewerkschaftlichen Umfeld gesammelt hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Da Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit gefordert sind, übe, deine Argumente klar und überzeugend zu präsentieren. Du könntest auch Rollenspiele in Betracht ziehen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der DGB Rechtsschutz GmbH und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.