Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Röntgenaufnahmen und arbeite im Team für die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: MVZ Bad Rothenfelde ist ein modernes medizinisches Versorgungszentrum mit Fokus auf Radiologie und Neurologie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR/MTRA erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit, Teilzeit oder Minijob-Basis verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Schüchtermann-Klinik in Bad Rothenfelde besteht seit Juli 2007 mit den medizinischen Fachabteilungen Radiologie/Nuklearmedizin und Neurologie. Wir versorgen radiologisch, an unseren beiden Standorten, die Patienten der Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde und des Christlichen Klinikums Melle. Darüber hinaus bieten wir für die ambulante Versorgung der Bevölkerung im Großraum Bielefeld/Osnabrück das gesamte Spektrum der radiologischen Untersuchung an.
Werden Sie Teil des Teams und unterstützen uns als Medizinische r Technologe in Radiologie - MTR / Medizinisch Technische Radiologieassistent in - MTRA (m w d).
- Anfertigen von konventionellen Röntgenaufnahmen an digitalen Arbeitsplätzen und Röntgenuntersuchungen im Liegen auf der Intensivstation
- Teilnahme an der Rufbereitschaft im Nacht- und Wochenenddienst
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum zur MTR / MTRA (m w d)
- Kollegiale und fachübergreifende Arbeitsatmosphäre
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und eine Kostenübernahme bei Umzug
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Maßmann unter der.
Medizinisch-technischer Radiologieassistent Vollzeit, Teilzeit, Minijob-Basis Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Radiologieassistent Vollzeit, Teilzeit, Minijob-Basis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schüchtermann-Klinik und das MVZ Bad Rothenfelde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und dein Fachwissen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten als MTRA unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Radiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Rufbereitschaft und zu Wochenenddiensten zu beantworten. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, da dies für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Radiologieassistent Vollzeit, Teilzeit, Minijob-Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinisch-technischer Radiologieassistent interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Radiologie und den Umgang mit Patienten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Radiologie oder verwandten Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Betone spezifische Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Radiologie und der verwendeten Technologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Röntgenaufnahmen und den Geräten, die du bedienen wirst, zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine kollegiale und fachübergreifende Arbeitsatmosphäre erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Nacht- und Wochenenddienste. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle gezielte Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.