Arzt (m/w/d) in Teilzeit Allgemeinmedizin

Arzt (m/w/d) in Teilzeit Allgemeinmedizin

Bonn Teilzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in einem engagierten Team und biete medizinische Hilfe.
  • Arbeitgeber: Der Verein für Gefährdetenhilfe unterstützt wohnungslose und suchtmittelabhängige Menschen in Bonn.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Kinderbetreuung und Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer sinnvollen Mission.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung, idealerweise in Allgemeinmedizin; auch Wiedereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Mindestens 20 Wochenstunden, langfristige Perspektive und attraktive Bezahlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Verein für Gefährdetenhilfe ist in Bonn Träger eines niederschwellig angelegten Betreuungszentrums für wohnungslose und suchtmittelabhängige Menschen und bietet für diese Zielgruppe differenzierte medizinische und soziale Hilfeangebote. Der VFG sucht für den Bereich dieses Betreuungszentrums zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden) einen Arzt (m/w/d).

Aufgabenbereich:

  • Substitutionsbehandlung

Anforderungen:

  • Vorhandene Facharztausbildung, gerne - aber nicht ausschließlich - im Fachgebiet Allgemeinmedizin

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Bezahlung
  • Eine langfristige Perspektive
  • VWL, Zuschuss Kinderbetreuungskosten, Zuschuss Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage und zusätzliche freie Tage

Arzt (m/w/d) in Teilzeit Allgemeinmedizin Arbeitgeber: VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH - Verein Für Gefährdetenhilfe

Der Verein für Gefährdetenhilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und interdisziplinären Team bietet. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Zuschüssen zur Kinderbetreuung und einem Deutschlandticket fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung und die langfristige Perspektive machen diese Position besonders attraktiv für Ärzte, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in schwierigen Lebenslagen haben möchten.
V

Kontaktperson:

VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH - Verein Für Gefährdetenhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) in Teilzeit Allgemeinmedizin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Allgemeinmedizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Verein für Gefährdetenhilfe und deren spezifische Zielgruppe. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse wohnungsloser und suchtmittelabhängiger Menschen verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Facharztausbildung und deinen Erfahrungen in der Allgemeinmedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten geholfen hast, insbesondere in schwierigen Situationen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Teilzeitstelle. Erkläre, warum diese Arbeitszeit für dich ideal ist und wie du deine Fähigkeiten optimal in das Team einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) in Teilzeit Allgemeinmedizin

Facharztausbildung in Allgemeinmedizin
Kenntnisse in Substitutionsbehandlung
Erfahrung in der Arbeit mit suchtmittelabhängigen Menschen
Empathie und soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Patientenorientierung
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein für Gefährdetenhilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Verein für Gefährdetenhilfe und seine Angebote informieren. Verstehe die Zielgruppe und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.

Betone deine Facharztausbildung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Facharztausbildung eingehst. Wenn du im Bereich Allgemeinmedizin ausgebildet bist, hebe dies besonders hervor, da es für die Stelle relevant ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Arbeit mit wohnungslosen und suchtmittelabhängigen Menschen passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH - Verein Für Gefährdetenhilfe vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich der Allgemeinmedizin und Substitutionsbehandlung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Zeige dein Interesse an der Zielgruppe

Der Verein für Gefährdetenhilfe arbeitet mit wohnungslosen und suchtmittelabhängigen Menschen. Es ist wichtig, dass du während des Interviews zeigst, dass du ein echtes Interesse an dieser Zielgruppe hast und bereit bist, dich für ihre Bedürfnisse einzusetzen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit.

Arzt (m/w/d) in Teilzeit Allgemeinmedizin
VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH - Verein Für Gefährdetenhilfe
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>