Sozialarbeiter/Sozialpädagogen als TIS-Projekt- und Teamkoordination (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen als TIS-Projekt- und Teamkoordination (m/w/d)

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen als TIS-Projekt- und Teamkoordination (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Unterstützung im TIGER Projekt zur Förderung von Inklusion an Schulen.
  • Arbeitgeber: Die Praunheimer Werkstätten bieten inklusive Dienstleistungen für Menschen mit und ohne Behinderung in Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, TV-Fahrradleasing, Dienst-Smartphone und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe und Inklusion von Kindern in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach dem Pilotprojekt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Praunheimer Werkstätten gGmbH bietet in Frankfurt am Main mit rund 600 beruflichen Mitarbeitenden inklusive und individuelle Leistungen an. Und zwar für Menschen mit und ohne Behinderung in den Bereichen Arbeiten, Wohnen und Leben, Freizeit sowie Beratung und Bildung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien. Als anerkannter Träger in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe stehen wir für Tradition und Vielfalt. Gemeinsam gestalten wir gesellschaftliche Teilhabe.

Sie wollen chancengleiche Bildung und Inklusion an Frankfurter Schulen voranbringen? Sie haben Freude daran, gemeinsam neue konzeptionelle Wege zu gehen? Dann werden Sie Teil unseres Projektteams im Rahmen des Frankfurter Pilotprojektes „Teilhabe und Inklusion gemeinsam erleben (Tiger)“. Ziel des Projektes ist es, allen Kindern Teilhabe zu ermöglichen, unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen. Wir planen das Projekt in Zusammenarbeit mit der Römerstadtschule aufzubauen. Daher suchen wir engagierte Fachkräfte, die in Kooperation mit Lehr-, UBUS- und Förderschullehrkräften, in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen, Inklusion und Teilhabe aktiv gemeinsam gestalten.

Das Projekt findet im Rahmen der Jugendhilfe an Schulen statt und ist unserer Dienststelle Teilhabeassistenz an Schulen, mit dem Schwerpunkt Teilhabe an Bildung, zugeordnet. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für das TIGER Projekt einen Sozialarbeiter/Sozialpädagogen als TIS-Projekt- und Teamkoordination (m/w/d) Teilzeit 31 Wochenstunden, zunächst befristet bis zum 31.07.2029 (Pilotprojekt an der Römerstadt Schule über 4 Jahre).

  • Projektkoordination und Kooperation
  • Fachliche Beratung der Lehrkräfte und der Schulleitung
  • Mitwirkung bei der Information zum Pilotprojekt an der jeweiligen Schule (z. B. an Elternabenden etc.)
  • Einsatzkoordination in Kooperation mit der Schule
  • Fachliche Begleitung und Entwicklung des TIS Teams und des Konzeptes
  • Einarbeitungseinheiten und zum Teil Anleitung, Begleitung und Beratung der TIS-Kräfte
  • Mitarbeit an der Personalentwicklung
  • Mitarbeit bei der Personalplanung und -gewinnung
  • Gruppen- und Einzelfallbegleitung
  • Fachliche sozialpädagogische Gruppen- und Einzelfallbetrachtungen
  • Mitwirkung im Rahmen des Kinderschutzes
  • Qualitätsentwicklung
  • Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen
  • Dienstellenbezogene und –übergreifende kooperative Zusammenarbeit

Voraussetzungen:

  • Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-in mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation mit gleichwertigen Fähigkeiten und Kenntnissen.
  • Von Vorteil wäre eine bereits berufliche Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe oder der Eingliederungshilfe.
  • Erfahrungen in der Einarbeitung, Organisation und Koordination von pädagogischem Personal.
  • Fachkenntnisse zur Inklusion an Frankfurter Schulen.
  • Gute Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere zu SGB IX und SGB VIII).
  • Fähigkeit zur Gesprächsführung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Wertschätzender, freundlicher und respektvoller Umgang.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, reflektiertes Verhalten, Selbstorganisation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Fähigkeit, in Krisen- oder Konfliktsituationen angemessen und ruhig zu reagieren.
  • Flexibilität im Denken und Handeln.
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit.
  • Positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung.
  • Bereitschaft zur Reflexion und kollegialen Beratung.
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Supervision.

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches, fachlich vielfältiges Arbeitsfeld.
  • Vollanwendung des TVöD, Vergütung nach TVöD-VKA (Entgeltgruppe S 12), mit der Zusatzversorgung ZVK des Öffentlichen Dienstes und der Möglichkeit einer Leistungsprämie sowie verschiedener Zulagen.
  • 30 Tage Urlaub sowie Anspruch auf Regenerationstage.
  • TV-Fahrradleasing.
  • Dienst-Smartphone.
  • Intensive Einarbeitung und fachliche Einbindung in einem Fachteam mit Fallbesprechung und Supervision.
  • Fachliche Unterstützung.
  • Interne und externe Fortbildung.

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen als TIS-Projekt- und Teamkoordination (m/w/d) Arbeitgeber: Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH

Die Praunheimer Werkstätten gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber in Frankfurt am Main, der sich durch ein engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf Inklusion und Teilhabe bietet das Unternehmen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und fördert die fachliche Weiterbildung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen wie 30 Tagen Urlaub, einer fairen Vergütung nach TVöD sowie der Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen.
P

Kontaktperson:

Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen als TIS-Projekt- und Teamkoordination (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze dein bestehendes Netzwerk oder baue neue Kontakte in der Sozialarbeit auf. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Seminare, die sich mit Inklusion und Teilhabe beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für Inklusion und Teilhabe durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht, insbesondere zu SGB IX und SGB VIII. Ein fundiertes Wissen in diesen Bereichen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten.

Vorbereitung auf Gespräche

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Teamkoordination und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen als TIS-Projekt- und Teamkoordination (m/w/d)

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Kenntnisse im Sozialrecht (SGB IX und SGB VIII)
Projektmanagement
Kooperationsfähigkeit
Fähigkeit zur Gesprächsführung
Teamarbeit
Flexibilität im Denken und Handeln
Selbstorganisation
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Reflexionsfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Erfahrung in der Einarbeitung und Koordination von pädagogischem Personal
Fähigkeit, in Krisen- oder Konfliktsituationen angemessen zu reagieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Projekt und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Inklusion und Teamkoordination.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, sowie deine sozialen Kompetenzen hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im sozialen Bereich Auskunft geben können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praunheimer Werkstätten gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten, insbesondere das TIGER-Projekt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kooperation beleuchten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen des Projekts oder den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen als TIS-Projekt- und Teamkoordination (m/w/d)
Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>