Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Schweißtechnik für Erdgas- und Wasserstoffprojekte und führe Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: GASCADE betreibt ein 3.700 km langes Pipeline-Netz und gestaltet die Energiewende aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Gehälter, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Wasserstoffprojekte in einer zukunftssicheren Branche mit einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, Abschluss als Schweißfachingenieur und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und flache Hierarchien fördern eine positive Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
GASCADE ist mit einem 3.700 Kilometer langen Pipeline-Netz einer der größten Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland. Wir garantieren eine sichere Energieversorgung in Deutschland und Europa – dafür transportieren wir zuverlässig, effizient und umweltfreundlich Erdgas. Mit unserer jahrelangen Expertise treiben wir den Wandel der Energiewirtschaft aktiv voran. Mit unseren Projekten AquaDuctus und Flow – Making Hydrogen Happen sind wir beim Aufbau der neuen Wasserstoffinfrastruktur für Deutschland ganz vorn mit dabei. Unser Denken und Handeln orientiert sich dabei an Grundsätzen, die von Teamarbeit, Vielfalt und Innovation geprägt sind.
Zur Verstärkung für unseren Fachbereich „Montage“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeitenden (m/w/d) mit permanenter Auswärtstätigkeit.
Sie überwachen und stellen sicher, dass die Schweißtechnik im Pipeline- und Stationsrohrbau für Erdgas- und Wasserstoffprojekte qualitativ den geltenden Normen entspricht. Sie arbeiten mit Prüf- und Abnahmeorganisationen zusammen, um zerstörungsfreie und zerstörende Werkstoff- und Schweißnahtprüfungen durchzuführen, Röntgenfilme auszuwerten sowie US und MP-Prüfungen zu beurteilen und auszuwerten. Sie übernehmen die Abnahme schweißtechnischer Verfahrens- und Arbeitsprüfungen gemäß DIN EN 15614. Sie führen Bauprüfungen durch und dokumentieren diese auf Grundlage von Isometrien, Schemata und Plänen. Sie erstellen die rohrtechnische Dokumentation für den Pipeline- und Stationsbau. Sie führen, koordinieren und überwachen fachlich die Bau- und Montagefirmen. Sie überwachen die Einhaltung aller relevanten internen und externen Regelwerke und Normen. Sie überprüfen Aufmaße und nehmen Leistungen ab. Sie bearbeiten Aufgaben im Rahmen einer funktions-, termin- und kostengerechten Abwicklung in Zusammenarbeit mit Planungs-, Bau- und Montagefirmen.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise im Bereich Maschinenbau. Sie besitzen einen Abschluss als Schweißfachingenieur (m/w/d) und bringen mehrjährige praktische Erfahrung mit. Sie haben eine Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 RT2.FI – Erfahrung in US- und MP-Prüfungen wünschenswert. Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Mobilität hinsichtlich Einsatzbereich und -ort aus. Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und sind bereit, sich in neue IT-Systeme einzuarbeiten. Sie arbeiten teamorientiert und besitzen ausgeprägte Kommunikations- sowie Organisationsfähigkeiten. Sie arbeiten selbständig und sind sicher im Umgang mit Behörden, Firmen, Lieferanten und Kunden. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Ein attraktives Gehaltspaket inkl. Bonuszahlung. Mitgestaltung der Energiewende durch innovative Wasserstoff-Projekte in einer zukunftssicheren Branche. Flexibilität & mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit und individuellen Home-Office-Optionen. Entwicklung und Förderung durch ein strukturiertes Onboarding- und Mentorenprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Team-Spirit dank flacher Hierarchien, einem wertschätzenden Miteinander, Team-Events und fachlichem Austausch auf Augenhöhe. Finanzielle Extras durch die Bezuschussung monatlicher Kinderbetreuungskosten, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge und Krankengeldzuschuss. Viele weitere Benefits wie Gesundheitsvorsorge, moderne Büro- & IT-Ausstattung, Kantine, Betriebssport, Fahrradleasing.
Schweißfachingenieur / Schweißinspektor (m/w/d) Arbeitgeber: GASCADE Gastransport GmbH

Kontaktperson:
GASCADE Gastransport GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur / Schweißinspektor (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schweißtechnik und dem Pipelinebau zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse über die neuesten Normen und Technologien im Bereich Schweißtechnik auf dem neuesten Stand. Besuche relevante Schulungen oder Webinare, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrung betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Schweißfachingenieur oder -inspektor belegen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs und bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Prüfmethoden und Normen detailliert zu erläutern. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur / Schweißinspektor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von GASCADE gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schweißfachingenieur / Schweißinspektor widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Kenntnisse in der Schweißtechnik und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GASCADE arbeiten möchtest. Betone deine Flexibilität, Teamarbeit und deine Begeisterung für innovative Wasserstoffprojekte.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GASCADE Gastransport GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Standards im Bereich Schweißtechnik gut kennst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Wasserstoffinfrastruktur und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Schweißfachingenieur oder Schweißinspektor unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Prüf- und Abnahmeorganisationen zusammengearbeitet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.
✨Flexibilität und Mobilität ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Mobilität zu sprechen, da die Position permanente Auswärtstätigkeit erfordert. Erkläre, wie du dich auf verschiedene Einsatzorte einstellen kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.