Altenpfleger (m/w/d) / Pflegekraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Altenpfleger (m/w/d) / Pflegekraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Altenpfleger (m/w/d) / Pflegekraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Reha-Kund*innen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstbestimmung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein inklusives Team, das Pädagogen und Pflegekräfte vereint, um neue Perspektiven zu schaffen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine dreijährige pflegerische Fachausbildung abgeschlossen und arbeitest gerne im Team.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt behandelt.

Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Erobern auch Sie sich menschlich und fachlich neue Perspektiven: bei uns arbeiten Pädagogen und Pflegefachkräfte gemeinsam mit Quereinsteiger*innen in multiprofessionellen Teams – um voneinander zu lernen. Dadurch entdecken wir immer wieder neue Horizonte und unsere Reha-Kund*innen profitieren ebenfalls von diesem Austausch.

Für unsere Wohngruppe im „Forum am Luitpold“ suchen wir eine*n Kolleg*in als pflegerische Fachkraft. Direkt am Scheidplatz in München begleiten und fördern wir bis zu 20 Reha-Kund*innen mit komplexen Behinderungen, die tagsüber die Förderstätte besuchen.

  • Pflegerische Fachkraft (Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in) im Schicht- / Wechselschichtdienst in Voll- oder Teilzeit
  • Ihr Wissen einzubringen und passgenaue, unkonventionelle Perspektiven mit unseren Reha-Kund*innen zu entwickeln.
  • Federführend die Zuständigkeit für den medizinisch-pädagogisch / pflegerischen Bereich der Wohngruppe zu übernehmen.
  • Interdisziplinär zusammenzuarbeiten und bei unterschiedlichen Sichtweisen Win-Win-Situationen für die Reha-Kund*innen zu schaffen und so das Beste herauszuholen.
  • Die Selbstbestimmung unserer Reha-Kund*innen in der täglichen Arbeit in den Vordergrund zu stellen.
  • Die Reha-Kund*innen in allen Belangen des täglichen Lebens zu unterstützen.

Sie sollten eine dreijährige pflegerische Fachausbildung (Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in) abgeschlossen haben und sich gerne aktiv in Teamarbeit einbringen.

Wir bieten:

  • Eine Wohnmöglichkeit im Einzelapartment oder in einer WG.
  • Bezahlung nach TVÖD SuE – inklusive Zulagen.
  • 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub (gemäß TvöD).
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Zuschuss zur Gesundheitsfürsorge.
  • Viele weitere Mitarbeitervorteile siehe Karriereportal (Mitarbeitendenvorteile – Karriere Stiftung Pfennigparade).

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail.

Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit, Teilzeit

Altenpfleger (m/w/d) / Pflegekraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Pfennigparade Perspektive GmbH

Die Stiftung Pfennigparade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und interdisziplinäre Arbeitskultur fördert. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung bietet das Unternehmen vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement. Die Lage in München und die Möglichkeit zur Wohnraumgestaltung machen die Stelle als pflegerische Fachkraft besonders attraktiv für alle, die in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld arbeiten möchten.
P

Kontaktperson:

Pfennigparade Perspektive GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpfleger (m/w/d) / Pflegekraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Reha-Kund*innen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut in das multiprofessionelle Team passt.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über innovative Ansätze in der Pflege zu sprechen. Überlege dir, wie du unkonventionelle Perspektiven einbringen kannst, um die Selbstbestimmung der Reha-Kund*innen zu fördern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger (m/w/d) / Pflegekraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegefachliche Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstbestimmung der Klienten fördern
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der Rehabilitation
Vertrautheit mit komplexen Behinderungen
Engagement für Inklusion
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Stiftung Pfennigparade und das 'Forum am Luitpold'. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine dreijährige pflegerische Fachausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Selbstbestimmung der Reha-Kund*innen.

Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, dich online über die Karriereportal der Stiftung Pfennigparade zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade Perspektive GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Teamarbeit vor

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit unterschiedlichen Perspektiven zeigen.

Verstehe die Bedürfnisse der Reha-Kund*innen

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Menschen mit komplexen Behinderungen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du empathisch bist und die Selbstbestimmung der Kund*innen in den Vordergrund stellst.

Hebe deine pflegerische Ausbildung hervor

Stelle sicher, dass du deine dreijährige pflegerische Fachausbildung klar kommunizierst und wie diese dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Altenpfleger (m/w/d) / Pflegekraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Pfennigparade Perspektive GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>